• Immobilienkaufmann/-frau
    Immobilienkaufleute befassen sich mit der Bewirtschaftung von Grundstücken, Wohnhäusern, Wohnungen und Bürogebäuden. Für die Veräußerung oder Vermittlung von Objekten führen sie Objektbesichtigungen, Beratungsgespräche sowie Kauf- und Verkaufsverhandlungen durch.
  • Industriekaufmann/-frau
    Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung.
  • Industriekaufmann/-frau
    Zum 1. August 2024 ist die neue Ausbildungsverordnung im Beruf „Industriekaufmann/Industriekauffrau“ in Kraft getreten. Der Beruf wurde nach 17 Jahren überarbeitet und modernisiert. Was ist neu seit 1. August 2024? Wir erklären Ihnen die Details.

  • Industriemechaniker/-in
  • IT-System-Elektroniker/-in
    IT-System-Elektroniker/innen planen, installieren und konfigurieren Systeme, Komponenten und Netzwerke der Informationstechnologie. Hierzu beschaffen sie Hard- und Software und richten die Stromversorgung ein. Anschließend nehmen sie die Systeme in Betrieb und installieren die Software.