• Anlagenmechaniker/-in
    Zum Aufgabenbereich von Anlagenmechaniker/-innen gehören das Fertigen, Montieren, Prüfen, die Inbetriebnahme und die Instandsetzung von Rohrleitungen sowie rohrleitungs- oder lüftungstechnischer Anlagen.
  • Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    Anlagenmechaniker/-innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Sie warten diese auch und setzen sie instand.
  • Asphaltbauer/-in
    Asphaltbauer/-in arbeiten im Bereich Brücken- und Straßenbau und im Industriebau gehören zu diesem Berufsbild.
  • Aufbereitungsmechaniker/-in
    Aufbereitungsmechaniker/-innen gibt es in den Fachrichtungen Braunkohle, Feuerfeste/kramische Stoffe, Naturstein, Sand und Kies und Steinkohle.
  • Ausbaufacharbeiter/-in
    Im Ausbildungsberuf Ausbaufacharbeiter/-in gibt es folgende Schwerpunkte: Zimmerarbeiten, Stuckarbeiten und Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten.
  • Automatenfachmann/-frau
    Automatenfachleute nehmen Automaten in Betrieb, leeren und befüllen sie. Sie sorgen für die Wartung der Geräte, beraten Kunden und üben kaufmännische oder technische Tätigkeiten aus.
  • Automobilkaufmann/-frau
    Automobilkaufleute befassen sich mit Disposition, Beschaffung, Vertrieb und Verkauf von neuen und alten Fahrzeugen.