• Chemielaborant/-in
    Die Aufgabe von Biologielaboranten und -laborantinnen besteht darin, Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen und Zellkulturen zu untersuchen. Hierbei isolieren sie zum Beispiel Zellen, züchten sie auf speziellen Nährböden und führen eine gründliche Begutachtung durch. Unter Einsatz des Elektronenmikroskops vergleichen und prüfen sie die Struktur von Viren oder Bakterien. Des Weiteren führen sie biochemische Versuche durch, bei denen sie Zellen, Eiweiße, Blut oder Gewebeproben in chemischen Lösungen ansetzen und die Reaktion testen.