• Technische/-r Konfektionär/-in
    Technische Konfektionäre arbeiten in Werkstätten, die technische Konfektionsware für Sonnenschutz, Umweltschutz, Bautechnik und Transporttechnik herstellen.
  • Technische/-r Modellbauer/-in
    Technische Modellbauer/-innen arbeiten in Betrieben des Modell-, Formen-, Lehren- und Musterbaus sowie in Betrieben des Automobil- und Fahrzeugbaus.
  • Technische/-r Produktdesigner/-in
    Technische Produktdesigner erstellen und modifizieren 3D-Datensätze und Dokumentationen für Bauteile auf Grundlage von gestalterischen und technischen Vorgaben.
  • Technische/-r Systemplaner/-in
    Technische Systemplaner zaubern aus Ideen, mit Hilfe von Computerprogrammen, die komplizierten dreidimensionalen Zeichnungen, die perfekt ausgearbeitet werden.
  • Textillaborant/-in
    Textillaboranten/-innen arbeiten in Betriebslaboratorien der Textiltechnik, Textilveredelungsindustrie, chemischen Industrie oder textilen Prüfinstituten.
  • Textil- und Modenäher/-in
    Textil- und Modenäher/-innen arbeiten in der Textilindustrie in den Näh- und Musterabteilungen.
  • Textil- und Modeschneider/-in
    Textil- und Modeschneider/-innen konzentrieren sich in den ersten zwei Ausbildungsjahren auf nähtechnischen Inhalte der Textil- und Modenäher/-innen.
  • Tierpfleger/-in
    Tierpfleger/-innen versorgen, betreuen und pflegen Tiere. Sie richten Tierunterkünfte ein, reinigen, desinfizieren sie und halten diese instand.
  • Tourismuskaufmann/-frau
    Tourismuskaufleute beraten Kunden über Reisemöglichkeiten und Reiseziele, kalkulieren Preise, entwickeln Marketingmaßnahmen und führen sie durch.
  • Trockenbaumonteur/-in
    Trockenbaumonteure/-innen arbeiten sowohl im Neubau als auch in der Sanierung, Modernisierung und Instandsetzung auf unterschiedlichen Baustellen.