• Immobilienkaufmann/-frau
    Immobilienkaufleute erwerben, verkaufen und vermieten Immobilien. Sie führen Beratungen und Besichtigungen durch sowie Kauf- oder Verkaufsverhandlungen.
  • Industrieelektriker/-in
    Industrieelektriker/-innen werden in den Fachrichtungen Betriebstechnik und  Geräte und Systeme ausgebildet.
  • Industriekaufmann/-frau
    Industriekaufleute sind in allen Branchen tätig. Sie arbeiten als Sachbearbeiter bei team-, prozess- und projektorientierte Aufgabenstellungen mit.
  • Industriekeramiker/-in Anlagentechnik
    Industriekeramiker/-innen Anlagentechnik führen ihre Tätigkeiten zur Herstellung unter anderem von Porzellan, Gebrauchs- und Zierkeramik, Baukeramik durch.
  • Industriemechaniker/-in
    Industriemechaniker/ Industriemechanikerinnen sind in der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen eingesetzt.
  • Informatikkaufmann/-frau
    Informatikkaufleute arbeiten in Projekten zur Planung, Anpassung und Einführung von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik.
  • Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/-in
    IT-System-Elektroniker/-innen planen und installieren Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik (IT), mit den Geräte, Komponenten und Netzwerke.
  • Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/-in (AO ab August 2020)
    IT-System-Elektroniker arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organistionen. Insbesondere bei Herstellern und Betreibern von IT-Infrastrukturen und IT-Systemen sowie bei Installationsbetrieben für Sicherheitstechnik.
  • Investmentfondskaufmann/-frau
    Investmentfondskaufleute analysieren Wertpapiere und Märkte, informieren das Fondsmanagement über die Ergebnisse und bereiten so Entscheidungen mit vor.
  • IT-Systemkaufmann/-frau
    IT-System-Kaufleute konzipieren und realisieren Lösungen. Sie beraten Kunden, entwerfen Marketingstrategien, arbeiten Angebote aus und rechnen Aufträge ab.