• Hamburg@work e.V.
    Business-Netzwerk der Digital- und Medienwirtschaft rund um die Themen Content & Technology. Vernetzt Unternehmen, Startups, Organisationen und weitere Akteure.
  • Hamburg Cruise Net
    Hamburg Cruise Net e.V. (HCN) ist die Kreuzschifffahrtsinitiative für Hamburg. Der Verein managt in Form einer Public-Private-Partnership(PPP) ein übergreifendes Netzwerk aus privaten und öffentlichen Unternehmen, das die gebündelte Kreuzschifffahrtskompetenz in der Metropolregion repräsentiert
  • Hamburger Consulting Forum e.V. (HCF)
    Setzt sich für die Verbesserung von Qualität und Transparenz der Hamburger Beratungswirtschaft ein.
  • Hamburger Gästeführer Verein e.V.
    Die Hamburger Gästeführer bieten Busrundfahrten und Stadtrundgänge zu vielfältigen Themen an: insgesamt 70 verschiedene Führungen in 15 verschiedenen Sprachen in Hamburg und Norddeutschland sind im Angebot.
  • Hamburger Music Business e.V.
    Hamburg Music Business e.V. ist Deutschlands erster und Europas größter regionaler Musikwirtschafts-Zusammenschluss mit derzeit 100 Mitgliedsunternehmen. Er vertritt damit Firmen und Selbständige mit mehr als 1.500 festangestellten Mitarbeitern, weitaus mehr frei beschäftigten Mitarbeitern und einem Jahresumsatzvolumen aller Mitgliedsunternehmen von über 500 Millionen Euro.
  • Hamburger Taxenverband e.V. (HTV)
    Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist der HTV – Hamburger Taxenverband e.V. die engagierte Vertretung der Taxifahrer. Wir vertreten alle, die im Taxi ihr Geld verdienen – egal ob selbstständig oder angestellt.
  • Hamburger Tourismustag
    Treffpunkt für die gesamte Tourismusbranche in Verbindung mit den relevanten Akteuren zu aktuellen Themen und Fragestellungen der Tourismusbranche.
  • Hamburg Guides e.V.
    „Hamburg Guides e.V.“ ist der Berufsverband von über 80 selbstständigen, professionellen Guides in Hamburg und Umgebung. Unser Verein ist Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD). Mit der Europäischen Föderation der Fremdenführerverbände FEG und der World Federation of Tourist Guide Associations pflegen wir ebenfalls kollegiale Beziehungen.
  • Hamburgische Architektenkammer
    Die Hamburgische Architektenkammer ist die berufliche Interessenvertretung der Architekten in Hamburg. Sie fördert die Qualität von Architektur und Stadtplanung, bietet Weiterbildungen an und setzt sich für ethische Standards ein. Die Kammer spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Pflege der Baukultur in der Freien und Hansestadt Hamburg.
  • Hamburgische Notarkammer
    Die Hamburgische Notarkammer als berufsrechtliche Standesorganisation der Hamburgischen Notarinnen und Notare hat vielfältige Aufgaben.
  • Hamburgischer Anwaltsverein e.V.
    Aufgabe des Hamburgischen Anwaltvereins ist die Förderung der beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der Anwaltschaft in der Freien und Hansestadt Hamburg. Wir wollen die Arbeit der Mitglieder leichter und die Anwaltstätigkeit in der Öffentlichkeit transparenter machen.
  • Hamburg Kreativ Gesellschaft
    Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 ist die Hamburg Kreativ Gesellschaft die zentrale Anlaufstelle für Kreative und Kulturschaffende in der Stadt. Neben Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen zur Vernetzung bieten wir individuelle Beratungen, Coachings, Crowdfunding sowie Hilfe bei der Finanzierung und bei der Suche nach geeigneten Arbeitsräumen an.
  • Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
    Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg ist eine Körperschaft des offentlichen Rechts. Bei der Hanseatische Rechtsanwaltskammer sind alle in Hamburg zugelassenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte Pflichtmitglieder. Dazu kommen niedergelassene ausländische Anwälte und Rechtsanwaltsgesellschaften mit beschränkter Haftung sowie freiwillig beigetretene Rechtsbeistände.
  • HanseBelt e.V.
    Eine von Unternehmen und Industrie- und Handelskammern getragene Entwicklungsinitiative für die Fehmarnbelt-Achse, mit Orientierung an unternehmenskulturellen Werten.
  • Hartmannbund
    Der Hartmannbund besteht aus dem Bundesverband und 17 Landesverbänden. Welche Nachrichten, Pressemeldungen und Veranstaltungen gibt es in den Ländern... ? Wer sind Ihre Ansprechpartner? Finden Sie hier alle wichtigen Informationen aus unseren Landesverbänden.
  • Hotel- und Gaststättenverband Hamburg e.V. (DEHOGA)
    Der DEHOGA Hamburg e.V. - Der Branchenverband des Gastgewerbes in Hamburg.