• Packmittel­technologe/-in
    Packmitteltechnologen / Packmitteltechnologin stellen verschiedenartige Packmittelprodukte aus Papier, Karton, Pappe und Kunststoff her.
  • Papiertechnologe / Papiertechnologin
    Papiertechnologen/-innen stellen Papier, Karton, Pappe oder dafür notwendige Vorprodukte her und bereiten sie für die jeweilige Weiterverarbeitung auf.
  • Personaldienstleistungs­kaufmann/-frau
    Personaldienstleistungskaufleute arbeiten in den Bereichen Personalberatung, -vermittlung, -rekrutierung, -entwicklung, sowie der Arbeitnehmerüberlassung.
  • Personalfachkaufmann/-frau (Weiterbildung)
    Geprüfte Personalfachkaufleute sind qualifiziert, verantwortliche Funktionen in der Personalwirtschaft eines Unternehmens, in der Personalberatung sowie bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung wahrzunehmen.
  • Pharmakant/-in
    Pharmakanten/innen stellen Arzneimittel her. Diese Tätigkeit erfordert Arzneimittelkunde und technisches Wissen.
  • Physiklaborant/-in
    Physiklaboranten/Physiklaborantinnen befassen sich mit der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung physikalischer Messungen und Versuchen.
  • Produktions­technologin / Produktions­technologe
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Produktionsfachkraft Chemie
    Produktionsfachkräfte Chemie verfügen über Qualifikationen auf dem Gebiet der Verfahrens-, Produktions- und Anlagentechnik, die sie zum Einsatz entlang der Prozesskette in der chemischen Produktion und Verarbeitung befähigen.