• BASF Services Europe GmbH (1)
    Wir sind stolz darauf, dass wir von der IHK Berlin das Siegel für exzellente Ausbildungsqualität erhalten haben. Seit vielen Jahren bilden wir mit sehr engagierten Ausbilder:innen unsere zukünftigen Fachkräfte aus. Unsere Auszubildenden sind von Anfang an ein Teil unserer Teams und bringen sich aktiv und konstruktiv bei der Zusammenarbeit ein. Der Austausch untereinander spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, sowohl während der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule als auch während der Praxisphase im Unternehmen. Regelmäßige Feedbackgespräche sorgen für Transparenz und eine aktive Beteiligung unserer Auszubildenden an der persönlichen Entwicklung.
    Die erneute Auszeichnung bestätigt uns in unserer Arbeit und ist ein großer Ansporn für uns, auch weiterhin eine hohe Ausbildungsqualität zu gewährleisten. Unsere Auszubildenden sind für uns eine wichtige Investition in die Zukunft und wir setzen uns weiterhin dafür ein, ihnen ein solides Fundament für eine qualifizierte Ausbildung zu bieten.
    Ausbildungsleitung Marcel Natalis

  • Bauhaus AG
  • Baumer Germany GmbH & Co. KG
  • BDA | DIE ARBEITGEBER
    Exzellente Qualität ist unser täglicher Anspruch an die Ausbildung unserer Fachkräfte von morgen.
    Für unsere Azubis heißt das: Ärmel hochkrempeln und Mitmachen, statt Zuschauen. Ganz praxisnah lernen sie die vielfältigen, täglichen Aufgaben in einem sozialpolitischen Spitzenverband kennen. Gestaltungsmöglichkeiten fehlen dabei nicht: Mit eigenen Azubi-Projekten gestalten sie aktiv die Arbeitswelt der BDA mit. Die fachliche Qualifikation unserer Auszubildenden ergänzen wir durch betriebsinternen Unterricht und Zusatzqualifikationen in Kooperation mit einer privaten Berufsschule. Und da Fachwissen nicht alles ist, werden sie mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Auslandspraktikum für den Berufsstart fit gemacht.
    Das Siegel für „Exzellente Ausbildungsqualität“ ist eine großartige Bestätigung unserer bisherigen Aktivitäten und zugleich Motivation auch zukünftig junge Menschen gut für den Start in das Berufsleben vorzubereiten.

  • Becker & Kries Immobilien Management GmbH
    Als Familienstiftung mit über 75-jähriger Historie verstehen wir die Ausbildung junger Menschen als verantwortungsvolle Aufgabe und gesellschaftliches Engagement. Seit über 30 Jahren betreuen wir Auszubildende zum/zur Immobilienkaufmann bzw.-kauffrau – immer ganz individuell und persönlich. Unsere Azubis schätzen die Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche der Immobilienwirtschaft, die Vielseitigkeit der Aufgaben und die Offenheit der Kolleginnen und Kollegen, die gerne ihr Wissen an die nächste Generation weitergeben.
    Durch unsere Azubiprojekte, z.B. die „Eigene Immobilie“, in denen die Auszubildenden eigenverantwortlich ein Objekt managen, vermitteln wir praktische Erfahrungen und Detailwissen. Über die Bedürfnisse unserer „Next Gen“ tauschen wir uns regelmäßig aus und setzen Vorschläge und Ideen in unseren Arbeitsalltag um.
    Stefanie Frensch, Geschäftsführerin der Becker & Kries Holding


  • Berliner Stadtreinigungsbetriebe
  • Berliner Verkehrsbetriebe
  • Berliner Volksbank
    Martina Wolff, Ausbilderin im Bereich Human Relations: "Wir sind sehr stolz, diese Auszeichnung das vierte Mal in Folge erhalten zu haben. Wir, das sind rund 1.600 Mitarbeiter:innen, eine der größten Genossenschaftsbanken in Deutschland und einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Region. Wir sind Berlin und Brandenburg und Berlin und Brandenburg ist ein Teil von uns. Wir sind regional verwurzelt und weltoffen, traditionell und modern, persönlich und digital, aber vor allem verlässlich.
    Wir fördern junge Talente! Hierbei können wir auf 75 Jahre voller Heldengeschichten zurückblicken, in denen unsere erfahrenen Ausbilder:innen mehr als 3.000 junge Menschen tatkräftig und erfolgreich ausgebildet haben."

  • Berliner Wasserbetriebe
    „Kerstin Oster, Vorständin für Personal und Soziales der Berliner Wasserbetriebe: „Junge Menschen sind motiviert und leistungsbereit. Sie wollen Verantwortung übernehmen - im Beruf und in der Gesellschaft - und stellen hohe Ansprüche an ihre Ausbildungsbetriebe. Die erneute Auszeichnung mit dem IHK-Siegel ‚Exzellente Ausbildungsqualität‘ zeigt, dass wir diese Ansprüche erfüllen - und darüber hinaus gehen. Als modernes Umweltunternehmen arbeiten wir bereits in der Ausbildung mit innovativen digitalen Technologien. Wir fördern eigenverantwortliches Lernen und bieten erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen unserer Ausbildung eine ebenso spannende wie sichere berufliche Perspektive in einem Unternehmen, das Leistung, Verantwortung und Teamgeist schätzt. Darüber hinaus betreten wir auch neue Pfade in der Rekrutierung von Auszubildenden, etwa mit unserem Horizonte-Programm zur Einstiegsqualifizierung junger Menschen mit Fluchthintergrund oder schwierigen Bildungsbiografien. Dass wir mit diesen Ansätzen richtig liegen, beweisen auch die Bestleistungen, die unsere Auslernerinnen und Auslerner immer wieder erbringen.“
  • Berlin Tourismus & Kongress GmbH
    Unser Engagement im Bereich Berufsausbildung und duales Studium hat sich in den letzten Jahren für visitBerlin ausgezahlt. Dadurch haben wir neue, hochmotivierte Kolleg:innen gewonnen, die sich mit unserem Unternehmen identifizieren.
    Von der Ausbildungsbetreuung profitiert auch unsere Belegschaft: Die Zusammenarbeit mit den jungen Menschen führt dazu, dass wir manches hinterfragen und eingefahrene Denkmuster erkennen.

  • BESONDERE ORTE Umweltforum Berlin GmbH
    Seit mehr als 20 Jahren und in verschiedenen Ausbildungsberufen von IT-Systemelektronik über Koch bis zur Veranstaltungstechnik bilden wir mit Freude aus. Viele unserer "Absolvent:innen" sind uns bis heute erhalten geblieben. Die Ausbildung hat sich im Lauf der Jahre verändert: Inhalt, Qualität, Abwechslung und Freiraum sind dabei unsere Leitplanken. Die erneute Auszeichnung bestärkt uns in unserem Tun und darin, uns weiter für eine hohe Ausbildungsqualität einzusetzen.
  • BEW Berliner Energie und Wärme AG
  • BMW Group
  • BORSIG GmbH
    Es freut uns sehr, das Siegel weiterhin führen zu dürfen und wir hoffen, dass es uns dabei unterstützt, neue Auszubildende zu gewinnen.
    Die Rezertifizierung mit Herrn Hoffmann war ein interessanter Prozess, der auch für uns mit frischen Ideen verbunden war.
    Diese möchten wir nutzen, um die Ausbildung bei uns noch weiter positiv zu gestalten und neue Wege zu beschreiten.
    Gabi Scheidegger, Ausbildungsleitung
  • Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
    Professor Dr. Ulrich Panne, Präsident der BAM: „Ausbildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, an welcher sich die BAM beteiligt. Eine umfassende Bildung, die lebenslanges Lernen beinhaltet, ist in unserer Wissensgesellschaft Voraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Karriere und eine soziale und politische Teilhabe an unserer Gesellschaft.“
  • BVV Pension Management GmbH - Siegel
    „Exzellente Ausbildungsqualität“ – das dritte Mal in Folge
    „Das dritte Mal in Folge haben wir uns den Kriterien der IHK für „Exzellente Ausbildungsqualität“ gestellt. Nachdem wir uns erstmalig 2020 um die Verleihung des IHK-Siegels erfolgreich beworben hatten, konnten wir uns 2022 im Rahmen der Rezertifizierung erneut unsere Ausbildungsqualität von der IHK besiegeln lassen. Dass wir die Auszeichnung für „Exzellente Ausbildungsqualität“ nun erneut erhalten haben, macht uns stolz und glücklich!
    Zur persönlichen Übergabe der Urkunde durch den Geschäftsführer Bildung & Beruf der IHK Berlin, Jan Pörksen, sind viele Ausbilderinnen und Ausbilder der Einladung unserer Ausbildungskoordinatorin Katja Graf gefolgt. Die Übergabe fand im Rahmen eines Ausbilderworkshops statt, vor dessen Beginn das Foto mit gut gelaunten Fachausbildenden entstanden ist.
    Ob bei der Zusammenarbeit mit den einzelnen Fachabteilungen, bei abteilungsübergreifenden Projekten oder im Recruiting auf der Ausbildungsmesse – unsere Auszubildenden sind von Anfang an mittendrin und werden als wichtiger Teil des BVV-Teams vollwertig integriert. Beim BVV stehen den Auszubildenden nach ihrer Erstausbildung neben der möglichen Übernahme in ein festes Beschäftigungsverhältnis viele Wege der persönlichen Weiterentwicklung offen. So ist im Anschluss ein berufsbegleitendes Studium genauso beliebt wie eine Fachwirtausbildung oder die Spezialisierung auf ein bestimmtes Fachgebiet.“
    David Osterloh, Abteilungsleiter Personal der BVV Pension Management GmbH.