• Konflikte in der Ausbildung
    Mit Beginn der Ausbildung sind die Erwartungen groß: Auszubildende und Ausbildungsbetriebe erhoffen sich eine erfolgreiche und befriedigende Ausbildungszeit. Aber es lauern auch etliche Stolpersteine auf dem Weg hin zur bestandenen Abschlussprüfung. Das menschliche Miteinander im betrieblichen Alltag birgt Konflikte und auch der oft ungeliebte Besuch der Berufsschule bringt Probleme mit sich. Darüber hinaus können Schwierigkeiten auch von außen die Ausbildung gefährden, wie z.B. die Insolvenz des Ausbildungsbetriebs.
  • Kündigung
    Siehe Unterpunkt „Beendigung von Ausbildungsverhältnissen“.
  • Kurzarbeit in der Ausbildung
    Grundsätzlich ist die Einführung von Kurzarbeit bei Ausbildungsverhältnissen nicht möglich. Aus diesem Grund ist auch die Einführung von Kurzarbeit bei Ausbildern schwierig, denn der Betrieb muss seiner Ausbildungspflicht nachkommen. Andernfalls besteht die Gefahr von Schadensersatzansprüchen.