Kelheim
Personalmanagement-Award für Raith Architekten GmbH
Ein Unternehmen definiert sich nicht nur über die Produkte oder die Dienstleistungen, die es anbietet, sondern vor allem über sein Personal.
„Es lohnt sich, das teuerste Unternehmenskapital zu pflegen: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, stellte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Helmes bei der Urkundenübergabe zum IHK-Personalmanagement Award 2020 an die Raith Architekten GmbH in Kelheim fest. Qualifiziertes Personal sei in der sich wandelnden Arbeitswelt unabdingbar. Das sei schon vor der Coronakrise so gewesen und das gelte aktuell umso mehr.
Individuelle Unternehmenslösungen funktionieren
Es gelte, den strategischen Prozess der Personalentwicklung und Qualifizierung mit kreativen und innovativen Ideen und Konzepten neu zu bespicken. Genau diese Konzepte prämierte die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim mit dem Preis. Die offizielle Verleihung im März musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Daher hat IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes die Sieger-Urkunden nun individuell übergeben.
„Systematische Konzepte sind gut, aber ohne gelebte Inhalte und die menschliche Ebene nicht lebensfähig. Daher suchten wir nicht die perfekten Konzepte, sondern individuelle Unternehmenslösungen, die für und mit Mitarbeitern funktionieren“, so Helmes. Neben ihm waren Teil der Jury Vertreter aus der Unternehmerschaft sowie von den regionalen Hochschulen. Alle Bewerber hätten überzeugende Konzepte für eine gelungene Personalarbeit eingereicht, die zeigten, wie professionell und kreativ die Unternehmen in vielen Bereichen der Personalarbeit aufgestellt seien.
Preisträger der Kategorie Kleinunternehmen ist die Raith Architekten GmbH aus Kelheim. Das inhabergeführte Architekturbüro wird von Norbert und Anja Raith geleitet. Sie haben sich mit Ihrem Personalmanagement-Konzept „Fit für die Zukunft - Weichen stellen" bei der Ausschreibung beworben. Dabei geht es darum, wie sie das inhabergeführte Büro mit einem Nachfolgemanagement für die Zukunft gerüstet haben.
(20.08.2020)