IHK Magdeburg
© IHK Magdeburg
© IHK Magdeburg
© IHK Magdeburg
© WERNER SCHUERING - DIHK
© Dirk Mahler
Pressemitteilungen 2021
Altmarkkreis Salzwedel
Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen
Salzwedel, 15. Dezember 2021. Gemeinsam mit dem Vorstand des Regionalausschusses Altmark der IHK Magdeburg tauschte sich Landrat Michael Ziche zur aktuellen wirtschaftlichen Lage im Altmarkkreis Salzwedel aus.
Freizeitbarometer Sachsen-Anhalt
Freizeitbranche leidet massiv unter Corona-Einbrüchen
Halle (Saale)/Magdeburg, 24. November 2021. Pandemie und Eindämmung treffen die sachsen-anhaltische Freizeitwirtschaft weiterhin hart.

Ehrung für wissenschaftliche Arbeiten
IHK Magdeburg verleiht „Forschungspreis 2021"
Magdeburg, 22. November 2021. Die IHK Magdeburg hat im Rahmen der Tagung der Vollversammlung hervorragende wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet.
Wettbewerb
Digitale Erfolgsgeschichten gesucht
Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern in Magdeburg und Halle (Saale) rufen Unternehmen auf, sich am Wettbewerb Digitale Erfolgsgeschichten zu beteiligen.
hybride Veranstaltung
Versicherungsvermittlerforum in der IHK Magdeburg
Magdeburg, 9. November 2021. Auch in diesem Jahr findet das Versicherungsvermittlerforum in der IHK Magdeburg als hybride Veranstaltung statt.
Prüfungsabsolventen des Jahrganges 2021
Die besten Azubis aus dem Norden von Sachsen-Anhalt
Magdeburg, 5. November 2021. Einer guten Tradition folgend zeichnet die Industrie- und Handelskammer Magdeburg am 6. November 2021 ab 10 Uhr in der Johanniskirche in Magdeburg die besten Prüfungsabsolventen des Jahrganges 2021 aus.
IHK Magdeburg
Konjunkturmotor läuft immer noch nicht rund
Magdeburg, 3. November 2021. Der Konjunkturmotor im Norden von Sachsen-Anhalt läuft nach wie vor nicht richtig rund.
Wunschberuf
Azubis geben ihrer Ausbildung beste Noten
Magdeburg, 29. September 2021. Insgesamt 76 Prozent der Auszubildenden in IHK-Berufen erlernen nach eigener Aussage ihren Wunschberuf.
Präsident der IHK Magdeburg zur Bundestagswahl
Keine Zeit verlieren
Magdeburg, 27. September 2021. Zum Ergebnis der Bundestagswahl 2021 erklärt der Präsident der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Klaus Olbricht:

Landeshauptstadt Magdeburg und IHK Magdeburg
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Magdeburg, 22. September 2021. Die Landeshauptstadt Magdeburg und die IHK Magdeburg werden bei dem Thema Bildung künftig noch enger zusammenarbeiten.

Konjunkturumfrage für das 2. Quartal 2021
Wirtschaft auf dem Weg zurück zur Normalität
Magdeburg, 22. Juli 2021. Die Wirtschaft im Norden von Sachsen-Anhalt ist aktuell auf dem Weg zurück zur Normalität.

Auszeichnung für eine „Mitmach-Zeitreise“
Magdeburger Stadtbibliothek gewinnt Bibliothekspreis
Magdeburg, 20. Juli 2021. Von der Presse à la Gutenberg bis hin zum modernen 3D-Printer.
IHK-Konjunkturumfrage für das 1. Quartal 2021
Wirtschaft bleibt in schwerem Fahrwasser
Magdeburg, 28. April 2021. Die Wirtschaft im Norden von Sachsen-Anhalt bleibt in schwerem Fahrwasser.
Verbesserungen bei Überbrückungshilfe III
Frist für Beantragung der November- und Dezemberhilfe endet am 30. April 2021
Magdeburg, 21. April 2021. Nur noch bis zum 30. April 2021 können Unternehmen die sogenannte „November- und Dezemberhilfe“ beantragen.

DIHK Berlin
Klaus Olbricht wiedergewählt
Die Vollversammlung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hat in Berlin ihr neues Präsidium gewählt.

IHK Magdeburg
"Ich erwarte eine Strategie"
IHK-Präsident Klaus Olbricht zu den Ergebnissen der jüngsten Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Bundesweite Allianz
Stabilisierung des Ausbildungsmarktes
Magdeburg, 18. März 2021. Die Partner der bundesweiten Allianz für Aus- und Weiterbildung haben eine „Gemeinsame Aktion zur Stärkung von Ausbildungsbetrieben und jungen Menschen in der Corona-Pandemie“ vereinbart.
„Übernehmer-Zuschuss“ für Nachfolger
Netzwerk Unternehmensnachfolge
Halle (Saale)/Magdeburg, 5. März 2021. Eine Art „Übernehmer-Zuschuss“ für Nachfolger fordert das Netzwerk Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt (N:UN) anlässlich der heute zu Ende gehenden “Nachfolgewoche 2021”.
IHK Magdeburg
Digitale Berufsfindungsmesse
Magdeburg, 5. März 2021. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen.
IHK-Konjunkturumfrage für das 4. Quartal 2020
Für viele Unternehmen bleibt Lage besorgniserregend
Magdeburg, 4. März 2021. Die Lage der Wirtschaft im Norden von Sachsen-Anhalt ist angespannt.
verlässlich – praktikabel – sinnvoll
Gemeinsam Perspektiven für den Tourismus schaffen
Magdeburg/Halle, 17. Februar 2001. Ein gemeinsames Papier des DEHOGA Sachsen-Anhalt e. V., der IHK Halle-Dessau, der IHK Magdeburg und des Tourismusverbandes Sachsen-Anhalt e. V..
Lieferkettengesetz
Vorschläge der IHK Magdeburg berücksichtigt
Magdeburg, 16. Februar 2021. Die Bundesregierung hat sich auf einen Referentenentwurf des Sorgfaltspflichtengesetzes zum Schutz der Menschenrechte in den Liefer- und Wertschöpfungsketten geeinigt.
IHK-Präsident Klaus Olbricht
IHK Magdeburg schlägt Ampelsystem vor
Magdeburg, 16. Februar 2021. Sachsen-Anhalts Landesregierung will bis zum 26. Februar 2021 ein „Konzept für eine sichere und gerechte Öffnungsstrategie" im Land vorlegen.
IHK-Präsident zu Ergebnissen der Ministerpräsidentenkonferenz
„Es muss dringendst gehandelt werden“
Magdeburg, 11. Februar 2021. Zu den Ergebnissen der Konferenz der Ministerpräsidenten der Bundesländer mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwoch, den 10. Februar 2021, erklärt der Präsident der Industrie und Handelskammer Magdeburg, Klaus Olbricht
Unterstützt Unternehmen der IHK Magdeburg
Programm "Fit für den Export"
Magdeburg, 26. Januar 2021. Mit 111 Projekten, Veranstaltungen, Kooperationsbörsen und Workshops, die auf mehr als 40 Länder zugeschnitten sind
IHK Magdeburg
IHK Magdeburg verleiht „Forschungspreis 2020“
Magdeburg, 12. Januar 2021. Die IHK Magdeburg hat hervorragende wissenschaftliche Leistungen, die an der Universität Magdeburg sowie an den Hochschulen Magdeburg-Stendal und Harz erbracht worden sind, ausgezeichnet.