IHK-Netzwerk Gesellschaftliche Verantwortung

Das IHK-Netzwerk

Ziel unseres Netzwerks ist es, gesellschaftliches Engagement von Unternehmen sichtbar zu machen sowie den Austausch zum Thema Gesellschaftliche Verantwortung in der Rhein-Neckar-Region zu fördern. In unserem Netzwerk treffen wir uns mehrmals im Jahr zum Austausch. Wir beschäftigen uns vorrangig mit den Themenfeldern Arbeitswelt, Gesellschaft, Menschenrechte und Umwelt. 

Mitglieder des IHK-Netzwerks

Zu unseren Mitgliedern zählen Unternehmensvertreter aus allen Branchen und von allen Positionen vom Geschäftsführer bis zum CSR-Beauftragten. Auch Vertreter aus Gesellschaft und Wissenschaft haben sich uns angeschlossen. Melden Sie sich als IHK-Mitglied direkt kostenfrei an.

Die nächsten Termine

Termin
Ort
Thema/Unternehmen 
29. März 2023
Virtuell 
22. Mai 2023
BUGA, Mannheim 
“Eat, Pray, Love – wie leben (und essen) wir im Jahr 2030?” (zusammen mit dem IHK-Netzwerk Gastgewerbe)
Herbst 2023
Offen 
Offen 

Das passiert im IHK-Netzwerk

Wir treffen uns drei- bis viermal im Jahr. Darüber hinaus erhalten Sie als Netzwerkmitglied via Newsletter regelmäßig relevante Informationen zum Themenblock Gesellschaftliche Verantwortung.    

Rückblick Netzwerktreffen am 6. Februar 2023

Unsere Erde. Im Jahr 2100. Wie wird sie aussehen? Was wird anders sein zu jetzt, was wird verschwunden sein, wenn wir nicht rechtzeitig handeln? Auf eine Reise in die Zukunft ging am 6. Februar 2023 beim offenen Treffen der IHK-Netzwerke “Gesellschaftliche Verantwortung” und “Umwelt und Energie” beim Rundgang durch die Ausstellung in der Klima Arena - Der Klima-Erlebnisort. Anschließend dann der Blick in die Gegenwart mit einer Reihe von Vorträgen zum Schwerpunkt “Wie gestaltet man mit Nachhaltigkeit sein Unternehmen zukunftsfähig?”. Wie bezieht man beispielsweise langjährige Mitarbeiter in die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens mit ein, wie ist es bei Auszubildenden? Welche gesetzlichen Vorgaben müssen Betriebe beim Nachhaltigkeitscontrolling erfüllen, welche Angaben sind nice-to-have und können doch entscheidend gegenüber Wettbewerbern werden? Welche Stellschraube lassen sich ansetzen, um weniger Energie und Ressourcen zu verbrauchen? Lesen Sie mehr zum Thema: IHK-Angebote zur Nachhaltigkeit