Frühzeitig planen mit IHK-Baustellen-Portal
Sommerzeit ist Baustellenzeit. Großräumige Umleitungen und spürbare Einschränkungen im Verkehrsfluss betreffen unter anderem Wirtschafts- und Pendlerverkehre, betroffene Unternehmen müssen sich auf geringere Kundenfrequenzen einstellen.
Um sich auf Baumaßnahmen frühzeitig einzustellen und langfristig vorauszuplanen, können sowohl Unternehmen als auch Bürger ein kostenfreies Online-Werkzeug nutzen: das IHK-Baustellen-Portal. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg zählt zu den Pionieren des Plattform-Projekts, das auf dem Baustellen-Portal zu finden ist.
Das IHK-Baustellen-Portal zentralisiert Baustelleninformationen von unterschiedlichen Baulastträgern auf regionaler, Landes- und Bundesebene in einer übersichtlichen digitalen Landkarte. Über Schnittstellen werden die Daten aus öffentlichen Stellen wie Hessen Mobil oder der Autobahn GmbH zusammengeführt, kommunale Baustellen werden mithilfe einer Künstlichen Intelligenz (KI) gesammelt, ausgewertet und in das Portal übertragen.
Kommunen können dabei den Kartenausschnitt des Baustellenportals mit allen gesammelten Baustellen auf ihre Website einbinden. „Ein nützliches Werkzeug, das öffentliche Behörden ihre Kommunikationsstrategie erleichtert“, sagt Daniel Hankel, Referent für Infrastruktur und Mittelstand im Team Unternehmensförderung der IHK. „Vor allem in den baustellenreichen Ferien gewinnt es an Bedeutung.“
Der sogenannte Baustellen-Warner bietet dabei Unternehmen und Bürgern die Möglichkeit, einen Radius um ihren Betriebssitz oder ihre Wohnadresse festzulegen. In diesem Radius wird dann über alle neueingerichteten Baustellen automatisch via E-Mail informiert.
Eine weitere Rubrik namens Werkzeugkasten hilft Unternehmen und Kommunen, sich mithilfe von Tipps, Handlungsleitfäden und Checklisten optimal auf bevorstehende Baustellen vorzubereiten, Kunden und Lieferanten vorzuwarnen und mögliche negative Begleiterscheinungen zu minimieren.