Effektives Führen von Mitarbeitenden, Teams und Projektgruppen
Veranstaltungsdetails
Inhalt:
Was bedeutet es, Führungskraft zu sein oder zu werden? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Grundaufgaben von Führung wie Zielsetzung, Delegation und Motivation mit aus der Praxis bewährten Methoden erfolgreich meistern und kommunizieren. Somit steigern Sie mit Ihrem Team den Unternehmenserfolg.
Rolle als Führungskraft und Selbstmanagement
Aufgaben einer Führungskraft
Was bedeutet es, Führungskraft zu sein oder zu werden? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Grundaufgaben von Führung wie Zielsetzung, Delegation und Motivation mit aus der Praxis bewährten Methoden erfolgreich meistern und kommunizieren. Somit steigern Sie mit Ihrem Team den Unternehmenserfolg.
Seminarprogramm:
- Berufliches Selbstverständnis: Mitarbeitende führen, Geschäfte leiten!
- Rollen und Erwartungen
- Führungsstile
Fallstudie als Diskussionsgrundlage
- Ziele setzen und kommunizieren
- Aufgaben strukturieren und Prioritäten setzen
- Organisieren und Delegieren
- Mitarbeitende individuell motivieren und anleiten
- Mitarbeiterpotenziale erkennen und nutzen
- Entscheidungen treffen
- Vertrauensbasis schaffen: zuhören und wertschätzen können
- Kritik- und Konfliktgespräche führen
- Gewinn/Gewinnvereinbarungen treffen
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Führungskräfte und Führungsnachwuchs, Projekt- und Teamleiter und -leiterinnen
Hinweise
Auch als firmeninterne Weiterbildung möglich. Informationen dazu erhalten Sie bei Frau Christine Vogel, Tel. 0511/3107-392, weiterbildung@hannover.ihk.de.
Veranstalter
IHK Projekte Hannover GmbH
Schiffgraben 49
30175 Hannover
0511 3107-0
0511 3107-440 (Fax)
Schiffgraben 49
30175 Hannover
0511 3107-0
0511 3107-440 (Fax)