NEU! Vertriebsspezialist/-in (IHK) - Webinar
Veranstaltungsdetails
Der Vertrieb ist ein zentrales Element im Marketing-Mix. Es ist der Schlüsselfaktor für den Erfolg eines Produktes oder einer Dienstleistung.
Der Zertifikatslehrgang bereitet Sie auf den professionellen Einsatz im Vertrieb vor. Sie lernen praxisnah Vertriebsaktivitäten erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. In diesem Zusammenhang beschäftigen Sie sich auch mit Rhetorik, Körpersprache und Verkaufspsychologie und wie Sie Ihre Kunden langfristig an sich binden. Falls Sie über erste Erfahrungen im Vertrieb verfügen, können Sie Ihr Verhalten reflektieren, verfeinern und optimieren, um den Erfolg Ihrer Vertriebsaktivitäten weiter zu steigern.
Damit der Transfer in Ihren Praxisalltag erfolgreich ist, werden Sie den Kurs aktiv mitgestalten und an Ihren Vertriebsfähigkeiten arbeiten können. Sie bestätigen Ihr Wissen abschließend in einer praxisorientierten Projektarbeit und einem anschließendem Online-Fachgespräch.
Abschluss
Der Lehrgang schließt mit einem Abschlusstest in Form einer Projektarbeit ab. Die Projektarbeit erfolgt in Eigenregie der Teilnehmer. Für die Erstellung der Projektarbeit sind etwa 10 Stunden vorgesehen. Die Projektarbeit wird vom Trainer tutoriell unterstützt. Zum Abschluss der Projektarbeit und als Voraussetzung für die Ausstellung des IHK Zertifikates "Vertriebsspezialist/-in (IHK)" findet ein individuelles Fachgespräch als Online-Konferenz mit dem Trainer statt. Auch für das Fachgespräch wird eine Webcam benötigt.
Hinweis: Das nach Abschluss des Lehrgangs erteilte Zertifikat berechtigt nicht zur Bezeichnung "zertifizierte/-r" oder "geprüfte/-r" Vertriebsspezialist/-in (IHK). Das IHK-Zertifikat ist nicht einem öffentlich-rechtlichen Zeugnis gleichzusetzen und bietet keine Personen-Zertifizierung an.
Die Lehrgangsinhalte im Überblick
- Vertriebs-Basics: Aufgaben und grundlegende Voraussetzungen für einen erfolgreichen Vertrieb
- Digitalisierung im Vertrieb: Nutzen, Einsatzmöglichkeiten, Vor-und Nachteile
- Vertriebsstrategie und Businessplan
- Controlling im Vertrieb
- Akquise – Formen, Instrumente und Umsetzung
- Erfolgreich zum Verkaufabschluss - Struktur, Phasen, Aufbau von Verkaufsgesprächen
- Einwandbehandlung im Kundengespräch
- Customer Relationship Management - Kundenpflege und -bindung
- Bedeutung von Rhetorik und Körpersprache
- Do’s und Dont’s im Vertrieb
- Kunden und Verkaufspsychologie
- Emotionaler Verkauf
- Pencilselling und Verkauf mit Einsatz von Technik
- Cross-Selling
- Leadgenerierung: Kundenzufriedenheit und die Bedeutung von Empfehlungen
Technische Voraussetzungen:
Für den Kurs benötigen Sie neben einem Headset auch eine Webcam. Auch für das Fachgespräch wird eine Webcam benötigt.
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- Microsoft Windows 7 oder höher; Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher;
- Android 4.0x oder höher; iOS 7.0 oder höher
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und Webcam
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Geschwindigkeitstest: Speedtest bei Google
Teilnehmer können grundsätzlich via Headset oder Lautsprecher und Mikrofon am Webinar teilnehmen. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass die Tonqualität bei der Verwendung von Lautsprecher und Mikrofon nicht immer optimal sind. Daher empfehlen wir die Verwendung eines Headsets.
Webinar (Live Online Lehrgang)
In diesem Kurs sind Sie live online mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern verbunden. Wie in einem klassischen Seminar vor Ort geht Ihr Trainer die Unterlagen mit Ihnen gemeinsam durch. Sie hören und sehen den Trainer und seine Präsentation. Rückfragen können Sie per Mikrofon oder über das Chatsystem stellen. Sie können auch einfach per Telefon an den Konferenzen teilnehmen.
Falls Sie mal einen Termin verpassen, ist das normalerweise kein Problem. Alle Kurstermine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
Falls eine Föderstelle Ihnen einen Zuschuss zum Kurs zugesichert hat, kann es sein, dass Sie eine Mindestquote zur Live-Anwesenheit einhalten müssen, um den Zuschuss zu erhalten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen hierzu an die Stelle, bei der Sie die Förderung beantragt haben.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Di 28 Mär 202328.03.2023 - 25.07.2023
Wochentage: dienstags (18-20.30 Uhr), und 5x samstags (9-13 Uhr)
Projektarbeit mit Online-Fachgespräch: 22.08.2023 oder 29.08.2023 (individueller Termi wird im Kurs festgelegt)
Terminplan zum Kurs Vertriebsspezialist/-in (IHK) - IHK Projekte Hannover GmbH (didaris.com)
Veranstaltungsort
Online SeminarPreis
1.487,50 € inkl. 19% USt.Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
Netto: 1.250,00 € zzgl. 19% USt. Ratenzahlung auf Anfrage möglich!Freie Plätze sind vorhanden -
Mi 03 Mai 202303.05.2023 - 27.09.2023
Wochentage: mittwochs (18-20.30 Uhr), und 4x samstags (9-13 Uhr)
Projektarbeit mit Online-Fachgespräch: 24.10.2023 oder 25.10.2023
Terminplan zum Kurs Vertriebsspezialist/-in (IHK) - IHK Projekte Hannover GmbH (didaris.com)
Veranstaltungsort
Online SeminarPreis
1.487,50 € inkl. 19% USt.Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
Netto: 1.250,00 € zzgl. 19% USt. Ratenzahlung auf Anfrage möglich!Freie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich grundsätzlich an Einsteiger und Personen mit ersten Erfahrungen im Vertrieb. Sie sind in dem Kurs richtig, wenn Sie eine Tätigkeit als Mitarbeiter im Verkauf und Vertrieb, Verkaufsleiter, Verkaufsberater, Vertriebsingenieur, Außen-/Innendienstmitarbeiter, Kundenberater oder Verkäufer anstreben und sich hierfür das theoretische und praktische Handwerkszeug aneignen möchten. Der Kurs ist ebenso für Teilnehmende geeignet, die mit wenig Vorwissen bereits eine Verkaufs- oder Vertriebstätigkeit übernommen haben und sich fundiertes praxisorientiertes Basiswissen aneignen möchten.
Veranstalter
Schiffgraben 49
30175 Hannover
0511 3107-0
0511 3107-440 (Fax)