IHK Berlin

Nervenkitzel pur für 26 Finalisten

Leise klappern Geschirr und Besteck, bis die Tische stilvoll eingedeckt sind. Köstliche Düfte ziehen durch das Ludwig Erhard Haus in der Fasanenstraße. Kein Zweifel: Es ist wieder Zeit für den jährlichen Wettbewerb Creative Cup Berlin-Brandenburg 2017.
Der Creative Cup Berlin-Brandenburg ist fester Bestandteil des Eventkalenders. Am Samstag, dem 21. Januar 2017, fand er zum 16. Mal statt. Nervenkitzel pur für die Teilnehmer. Beim Creative Cup treten nämlich die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres aus Küche und Service gegeneinander an, um die Besten ihrer Zunft zu ermitteln. 26 von ihnen haben es bis ins Finale geschafft.
Im Wettbewerb wird den jungen Köchen und Köchinnen ein Warenkorb mit Frische- und Convenience-Produkten überreicht. Aus den Zutaten zaubern die Bald-Profis ein Vier-Gänge-Menü. Die Restaurant- und Hotelfachkräfte decken ein, betreuen die Gäste am Tisch und begleiten sie charmant durch den ganzen Abend. Jeder Arbeitsschritt muss den strengen Blicken der Fachjury standhalten. Die Aufregung lohnt sich aber für die Teilnehmer. Der Creative Cup gilt nämlich als gutes Training für die Abschlussprüfung vor der IHK.
Und das sind die Gewinner des Creative Cup Berlin-Brandenburg 2017:
Köche
1. Platz Hendrik Wegener, Hilton Berlin
2. Platz Andreas Michelus, Hotel de Rome Berlin
3. Platz Philip-Maurice Joppien, Hilton Berlin
Hotel-/ Restaurantfachkräfte
1. Platz Claudia Topfstedt, Hilton Berlin
2. Platz Katharina Holt, Kempinski Hotel Bristol Berlin
3. Platz Ricarda Iben, Kempinski Hotel Bristol Berlin