Ausbildung+ mit Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikationen können dazu beitragen, motivierte Auszubildende zu finden und längerfristig an das Unternehmen zu binden. Sie sind ein Instrument zur Differenzierung und Flexibilisierung der dualen Berufsausbildung. Zum einen, wenn die Modernisierung der Ausbildungsinhalte in bestimmten Berufen auf sich warten lässt, zum anderen können durch Zusatzqualifikationen berufsübergreifende Fachkompetenzen ausgebildet werden.
Die zeitlich begrenzten Module können durch den Ausbildungsbetrieb, die Berufsschule oder Bildungsdienstleister während der Ausbildung vermittelt werden. Für die Auszubildenden ist eine Zusatzqualifikation ein strukturiertes Angebot, das von der IHK Berlin mit einem Zeugnis zertifiziert wird und bundesweit anerkannt ist. Bislang sind es jährlich rund 300 Azubis, die eine Prüfung zu einer Zusatzqualifikation absolvierten.
Glänzen Sie mit Ausbildungsexzellenz und bieten Sie Ihren Leistungsträgern in der Berufsausbildung individuelle Zusatzqualifikationen an. Zeigen Sie mit Ausbildung+ schon frühzeitig berufliche Perspektiven in Ihrem Unternehmen auf.
Weiterführende Informationen sowie welche Zusatzqualifikationen durch die IHK Berlin geprüft werden, finden Sie hier www.ihk-berlin.de/zusatzqualifikation
Weiterführende Informationen sowie welche Zusatzqualifikationen durch die IHK Berlin geprüft werden, finden Sie hier www.ihk-berlin.de/zusatzqualifikation