Standortpolitik

Internationale Kooperationen für grenzüberschreitende Verkehrsverbindungen

Die Nord-Süd-Initiative
Industrie- und Handelskammern, Verbände, Unternehmen und Gewerkschaften haben sich zur Nord-Süd-Initiative zusammengeschlossen. Die Nord-Süd-Initiative bündelt die Interessen der Wirtschaft entlang der dichten Kette aus Metropolregionen von Skandinavien, über Rostock, durch die neuen Bundesländer und Bayern, den Brenner bis zur Adria.
Kammerunion Elbe/Oder
Im Jahr 2000 haben Industrie- und Handelskammern aus Polen, Tschechien und Deutschland in Berlin die Kammerunion Elbe/Oder gegründet, um die wirtschaftliche Integration zu fördern und die Interessen der regionalen Wirtschaft gemeinsam zu vertreten.
Oder-Partnerschaft
Die Oder-Partnerschaft ist ein informelles interregionales Netzwerk, in dem vier ostdeutsche Bundesländer und vier westpolnische Wojewodschaften unter dem Motto „Grenzen trennen – die Oder verbindet“ seit 2006 projektorientiert zusammenarbeiten. Kooperationspartner der Oder-Partnerschaft sind die Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen sowie die westpolnischen Wojewodschaften Großpolen, Westpommern, Niederschlesien und Lubuskie.