Standortpolitik
TXL Urban Tech Republic konsequent entwickeln
Nach Schließung von Tegel Industrieflächen schaffen
Ein wesentlicher Grund für die im Bundesvergleich noch immer schwache wirtschaftliche Entwicklung der Hauptstadt ist der Mangel an Industriearbeitsplätzen. Die IHK Berlin fordert daher nach der Schließung des Flughafens Tegel die Schaffung von Flächen für die Ansiedlung von Industriebetrieben auf dem Areal und hat zu diesem Thema ein eigenes Positionspapier entwickelt. Wir bringen uns darüber hinaus aktiv in die Entwicklung Tegels zu einem Forschungs- und Industriepark für Zukunftstechnologien ein.
Bebauungsplan schränkt Entwicklung des Forschungs- und Industrieparks ein
Die IHK Berlin hat in ihrer Stellungnahme zum Bebauungsplan darauf hingewiesen, dass die vorgesehenen Lärmkontingente nicht ausreichen, um eine vollumfängliche industrielle Nutzung zu ermöglichen.