IHK Berlin
Kleine Zukunftsmesse auf dem Sommerfest der IHK Berlin
Hintergrund der Ausschreibung
Die IHK Berlin verschafft den vielen innovativen und interessanten Organisationen in und um Berlin mehr Sichtbarkeit. Dafür öffnen wir zu unserem Sommerfest am 28. Juni 2022 die Tore für ca. 2000 hochrangige Gäste aus der Berliner Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie aus der Stadtgesellschaft. Dieses Podium können Sie nutzen, um den Entscheidern der Stadt Ihre zukunftsgerichteten Ideen und/oder Produkte rund um das Thema „Öffentlicher Straßenraum“ zu präsentieren. Kommen Sie mit unseren Gästen bei Getränken, Essen und Musik ins Gespräch und diskutieren Sie Ihre Projekte. Der Präsident der IHK Berlin wird in einem Rundgang mit der Regierenden Bürgermeisterin und dem Berliner Wirtschaftssenator Ihren Stand ebenfalls besuchen. Uns ist es dabei wichtig, dass Ihre Idee / Ihr Produkt innovativ und nachhaltig ist. Ein attraktives Ausstellungsstück (haptisch – nicht nur Plakat) ist dabei eine zwingende Voraussetzung. Auch Organisationen außerhalb von Berlin sind uns herzlich willkommen.
Wir stellen Ihnen für Ihre Präsentation eine Fläche von ca. 2m² auf dem Sommerfest der IHK Berlin zur Verfügung. Dabei handelt es sich um einen Richtwert. Bei größeren Exponaten können Anpassungen an der Ausstellungsfläche vorgenommen werden. Die Nutzung von Strom, Wasser und Internet ist auf Anfrage ebenfalls möglich.
Auswahlverfahren und Anforderungen
Interessierte Organisationen können auf dem unten angefügten Formular ihre Bewerbung
bis zum 27. Mai 2022 einreichen. Eine dreiköpfige Jury wird nach den drei Hauptkategorien die Bewerbungen bewerten und die Austeller:innen auswählen. Die Idee / das Produkt muss im öffentlichen Straßenraum Anwendung finden können und wird durch drei Hauptkategorien bewertet:
- Innovativität (neu, noch kein etabliertes Produkt in Serienform)
- Nachhaltigkeit (angelehnt an die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen)
- Attraktivität des Ausstellungsstückes
Bewerbungen aus dem Berliner Raum werden bei gleicher Punktzahl bevorzugt berücksichtigt. Nach der Auswahl der Auststeller:innen werden diese durch die IHK Berlin kontaktiert und weitere Details besprochen. Der Aufbau findet am Veranstaltungstag oder, bei besonderem Bedarf, am Vortag statt. Je nach Notwendigkeit ist auch eine Vorortbegehung möglich.
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Kollege gern zur Verfügung.
Eric Hattke, Persönlicher Referent des Präsidiums für Strategie & Kampagnen
Mobil: +49 172 389 1572 | Tel.: +49 30 31510-732 | E-Mail: eric.hattke@berlin.ihk.de
Eric Hattke, Persönlicher Referent des Präsidiums für Strategie & Kampagnen
Mobil: +49 172 389 1572 | Tel.: +49 30 31510-732 | E-Mail: eric.hattke@berlin.ihk.de