Festival der Nachhaltigkeit
Gesamtübersicht Programm
Das Festival der Nachhaltigkeit der IHK Berlin am 25.08.2022 ist Bühne, Denk- und Werkraum für eine nachhaltige Zukunft, wie sie von Berliner Unternehmen gemacht wird. Wir zeigen spannende Beispiele, diskutieren Lösungen und geben Raum für Ideen und Impulse. Hier finden Sie das vorläufige Programm unserer Konferenz.
8:00–9:00 Check In
Key Notes und Podiumsdiskussionen
Wir werfen einen Blick auf die Rahmenbedingungen und wie Wirtschaft und Stadt gemeinsam nachhaltiges Wirtschaften voranbringen können.
- 9:00–9:10 Uhr | Begrüßung: Sebastian Stietzel, Präsident der IHK Berlin
- 9:10–9:30 Uhr | Keynote | BETTINA JARASCH, Bürgermeisterin & Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
- 9:30–9:50 Uhr | Keynote | DR. ERIC SCHWEITZER, CEO ALBA Group plc & Co. KG
- 10:00–11:00 Uhr | Podiumsdiskussion 1 | Die Rolle der Berliner Unternehmen für die Transformation der Wirtschaft
- 11:30–12:30 Uhr | Podiumsdiskussion 2 | Zukunft der Stadt
- 13:30–14:30 Uhr | Podiumsdiskussion 3 | Nachhaltiges Wirtschaften zwischen Anspruch und Herausforderung
- 15:00–16:00 Uhr | Podiumsdiskussion 4 | Leadership: Nachhaltig vorangehen
Growth Space
In diesem Bereich dreht sich alles um ökonomische Nachhaltigkeit, u.a. Förderung für nachhaltige Geschäftsmodelle und Start-ups und neue Wirtschaftsmodelle.
- 11:30–12:10 Uhr | Independesk GmbH | Besser arbeiten und besser leben - Der Weg in die postmobile Gesellschaft
- 13:00–13:40 Uhr | Denttabs mbH | Nachhaltig Wirtschaften – Ganzheitlich agieren: Inhalt & Funktion zusammendenken
- 13:50–14:30 Uhr | eolos GmbH | Klimaschutz als unternehmerische Chance
- 14:40–15:20 Uhr | Getränke Hoffmann GmbH | Tradition und Transformation im Kontext Nachhaltigkeit
- 15:30–16:10 Uhr | Veganz Group | Lieferketten im Unternehmen nachhaltig gestalten
- 16:20–17:00 Uhr | LOOM Impact | Sustainable Finance - Ein Überblick über private Finanzierungsformen für nachhaltige Startups
Green Space
In diesem Bereich dreht sich alles um ökologische Nachhaltigkeit – um die Umgestaltung von Betriebsstätten hin zur Klimaneutralität, CO2-Zertifikate und Nachhaltigkeitsberichterstattung.
- 11:30–12:10 Uhr | Florida-Eis Manufaktur GmbH | Klimaneutrale Umgestaltung der Betriebsstätten – so funktioniert es
- 13:00–13:40 Uhr | Impact Hub Berlin GmbH | TBA
- 13:50–14:30 Uhr | NOW GmbH | Mobilität der Zukunft – Best Practices
- 14:40–15:20 Uhr | Berliner Energieagentur GmbH | Umbau oder Diversifizierung der Energieressourcen – Unternehmen zukunftssicher aufstellen
- 15:30–16:10 Uhr | seedtrace GmbH | Digitalisierung als Treiber der Nachhaltigkeit
- 16:20–17:00 Uhr | Swarmlab GmbH | Biodiversitätsmaßnahmen im Unternehmen
Social Space
Hier steht der Austausch zu sozialer Nachhaltigkeit im Vordergrund. Wir diskutieren und informieren u.a. zu Diversität und nachhaltiger (Aus)Bildung.
- 11:30 - 12:10 Uhr | I LIKE VISUALS GmbH | Verheizen oder lieber neu denken? Wie wir neue Ansätze in der Zusammenarbeit etablieren können
- 13:00–13:40 Uhr | Graefewirtschaft GmbH | Nachhaltigkeit durch soziale Innovationen in einem sozialen Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegung
- 13:50–14:30 Uhr | Gegenbauer Holding |Young Talents4Future – Nachhaltigkeit in der Nachwuchsförderung im Facility Management
- 14:40–15:20 Uhr | sustainable natives eG | Wertebasierte Unternehmensführung als Basis für nachhaltige Geschäftsmodelle
- 15:30–16:10 Uhr | Klinker & Klunker GmbH | Die Bedeutung von Diversität im Unternehmen: „Vermischtes, Allerlei“ am Beispiel der Baubranche. Denn Bauen ist divers, menschlich und nachhaltig!
- 16:20–17:00 Uhr | Green Recruiting GmbH | Die Rolle von Nachhaltigkeit in der Personalgewinnung
Toolbox
Von der Theorie zur Praxis: Tipps & Tools für die Umsetzung von Nachhaltigkeit im Unternehmen.
Toolbox 1
- 13:00–13:40 Uhr | LOOM Impact AG | Wer Gutes tut, muss auch darüber sprechen - Wie Impact im Unternehmen geht
- 13:50–14:30 Uhr | CIConsult GmbH | Prozesse nachhaltig optimieren - worauf es ankommt
- 14:40–15:20 Uhr | Dark Horse GmbH | Betriebliche Klimavorsorge
- 15:30–16:10 Uhr | Cortado Mobile Solutions GmbH | Nachhaltiger und sicherer Einsatz von Business Smartphones & Tablets
- 16:20–17:00 Uhr | HEDERA Sustainable Solutions GmbH | Digitale Messung nachhaltiger Entwicklung
Toolbox 2
- 13:00–13:40 Uhr | iAP-Independent Consulting + Audit Professionals | CSRD — zukunftsfähige Berichterstattung für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
- 13:50–14:30 Uhr | uve GmbH für Managementberatung | Ausbildungslehrgang zur Nachhaltigkeitskoordination in Unternehmen
- 14:40–15:20 Uhr | Via Tomorrow Consulting GmbH | Wer blickt da noch durch? Klarheit im ESG-Akronymdschungel schaffen
- 15:30–16:10 Uhr | dotBERLIN GmbH & Co. KG | Nachhaltigkeit ist nichts für KMUs? Nichts da!
- 16:20–17:00 Uhr | ansit-com GmbH | Green ICT
Toolbox 3
- 13:00–13:40 Uhr | office company & Raumhaus | Auf dem Weg nach „New Work“ – Veränderungen in unserer Arbeitswelt
- 13:50–14:30 Uhr | Novamondo GmbH | Wissenschaft & Unternehmertum zusammenbringen am Beispiel des Circular Applied Research Labs
- 14:40–15:20 Uhr | Humanistic Management Practices gGmbH & AXICA GmbH | Die Gemeinwohl-Matrix — Best Practice
- 15:30–16:10 Uhr | Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e. V. | TBA
- 16:20–17:00 Uhr | myWarm Deutschland GmbH | Digitale Effizienzsofortmaßnahmen für Firmenimmobilien
Meet the Experts
Nachhaltigkeitsexpertise kompakt: Kurze Impulsvorträge, Fish Bowls und interaktive Austauschmöglichkeiten schaffen den Raum zum fachlichen Wissenstransfer.
Sandbox
Lösungen und konkrete Ideen aus Berlin - Nachhaltigkeit in der Praxis erleben!