Nr. 13325

Industrie und Verteidigung: Neue Perspektiven gewinnen

Veranstaltungsdetails

Die Verteidigungsindustrie spielt eine entscheidende Rolle für Bayerns Wirtschaft. Mit zahlreichen Unternehmen, die innovative Technologien für Sicherheit und Verteidigung entwickeln, ist der Freistaat ein bedeutender Standort in diesem Sektor. Doch welche

Herausforderungen und Chancen ergeben sich daraus?

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Fachvorträge ausgewählter Experten zu aktuellen Themen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Verteidigung.


Sven Rochier, Projektmanager vom TechHUB Sicherheit und Verteidigung der Bayern Innovativ GmbH gibt einen Einblick in die Möglichkeiten und Herausforderungen einer stärkeren Vernetzung zwischen zivilen und militärischen Akteuren. Götz Witzel, Senior Advisor von der auf militärische Beratung spezialisierten WIMCOM GmbH stellt Kooperationsmöglichkeiten mit der Bundeswehr vor. Ergänzt wird das Programm durch ein Best-Practice-Beispiel der Axsol GmbH aus Unterfranken, die den erfolgreichen Einstieg in die Verteidigungsindustrie vollzogen hat. Im Anschluss an die Vorträge findet eine moderierte Diskussionsrunde mit den Referenten statt. Den Abschluss bildet ein Get-together, das Raum für persönlichen Austausch und Vernetzung bietet.

 

Programm:

  • Begrüßung (IHK Aschaffenburg Präsidentin Dr. Heike Wenzel)
  • Vernetzungsansätze innerhalb des bayerischen Defence-Ökosystems (Sven Rochier TechHUB SVI)
  • Möglichkeiten der Kooperation mit der Bundeswehr (Götz Witzel, WIMCOM GmbH)
  • Best Practice aus Unterfranken (Axsol GmbH)
  • Diskussion
  • Get-Together im Foyer

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 04.06.2025
    15:00 bis 17:00 Uhr

Weitere Informationen

Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit mit sicherheitsrelevanten Akteuren interessiert sind.