USA aktuell - Expertentipps
Veranstaltungsdetails
Geschäfte deutscher Unternehmen in den USA sind immer mit rechtlichen und steuerrechtlichen Fragen verknüpft. Dabei ist es gleichgültig, ob es sich um eine Warenlieferung handelt oder ein US-Betrieb eine Dienstleistung einkauft, die vor Ort oder sogar nur in Deutschland erbracht wird. Vielleicht wird in den USA auch deutsche Software geleast, ein Warenlager angemietet, ein Sales Agent unter Vertrag genommen oder hiesige Mitarbeitende nach dort entsandt. Bei einem Joint Venture oder der Unternehmensgründung in den USA haben rechtliche und steuerrechtliche Belange oftmals sogar einen Einfluss auf die Wahl von Rechtsform und Unternehmenssitz.
Das Steuersystem in den Vereinigten Staaten von Amerika unterscheidet sich grundlegend vom deutschen System. So werden Steuern beispielsweise nicht nur auf Bundesebene, sondern auch auf Ebene der Bundesstaaten geregelt. Ähnliches gilt auch für das Rechtssystem in den USA.
Um Ihnen einen aktuellen Überblick zu verschaffen, haben wir am 14. Oktober 2024 von 9:00 – 12:00 Uhr zwei Referenten aus Atlanta, Georgia, bei uns zu Gast.
Aktuelle Rechtsfragen für deutsche Unternehmer
Hans-Michael Kraus
- Vertrieb & Tochtergesellschaften
- Do’s and Don’ts – Wie man in den USA viel Geld verlieren kann
- Mitarbeiter - das US Arbeitsrecht ist anders
- Arbeitserlaubnis - Neuste Entwicklungen
- Montagen – Hürden für den Maschinenbauer
- Haftung & Prozessrisiko - verklagt, was nun?
Aktuelle Steuerfragen für deutsche Unternehmer
Maik Friebe
- Überblick Steuerrecht USA
- Geschäftstätigkeit ohne US-Tochtergesellschaft – Das Betriebsstättenrisiko
- Geschäftstätigkeit mit US-Tochtergesellschaft – Die steueroptimale Rechtsform
- Sales & Use Tax (Umsatzsteuer)
Am 20. Januar 2025 wird in den USA eine neue Präsidentschaft beginnen. Natürlich sprechen die beiden Referenten auch über die Wahlen am 5. November 2024.