Workshopreihe "E-Commerce"
Veranstaltungsdetails
Das federführend von der IHK Aachen umgesetzte Interreg-Projekt DigitSME startet wieder mit einer neuen Workshopreihe. Nach dem Motto "Die Mischung macht‘s!" wird eine interessante Kombination aus regionalen und euregionalen Sessions angeboten, die allesamt auch den Erfahrungsaustausch mit Projektteilnehmern jenseits der Landesgrenzen ermöglichen.
Ziel der Initiative ist es, Unternehmen in den Bereichen "Digitales Marketing" und "Internationalisierung" zu unterstützen. Dabei ist die Förderung beider Bereiche nicht beliebig: Denn durch die Digitalisierung – speziell: digitales Marketing – ergeben sich Chancen auch in den bisher vielleicht unerreichbaren internationalen Märkten. Auf diese Weise sollen die Unternehmen aus der Euregio gestärkt und international wettbewerbsfähig gemacht werden.
Ins Leben gerufen wurde die Initiative von den Industrie- und Handelskammern in der Euregio Maas-Rhein, der Zuyd Hogeschool, der Agence du Numérique und Basse-Meuse Développement. Gefördert wird sie von der Europäischen Union. Die Teilnahme während des gesamten Projektes ist für die Unternehmen kostenfrei.
Bei dem ersten digitalen E-Commerce-Workshop geht es um strategische Überlegungen und Wahl der Vertriebskanäle:
Einstieg in den internationalen E-Commerce:
- Strategische Überlegungen – Festlegen der E-Commerce-Strategie
- Erhebung von Prozess- und Systemanforderungen und Prozessgestaltung
- System- und Technologiegestaltung und Partnerwahl (Shop-Systeme, Warenwirtschaft etc.)
- Herausforderungen im Cross-Border-E-Commerce
- Online-Shop(s) für den internationalen Vertrieb
- Plattformen und Marktplätze international nutzen
- Best Practices
Der Referent Holger Seidenschwarz ist Research Director bei der ibi research an der Universität Regensburg GmbH. Die Forschungs- und Beratungsschwerpunkte von Holger Seidenschwarz liegen in den Bereichen E-Commerce und Digitaler Handel, E‑Payment und E-Finance sowie der elektronischen Rechnungsabwicklung. Zu diesen Themenschwerpunkten tritt er regelmäßig als Referent auf Veranstaltungen auf und veröffentlicht Fachartikel und Studien.
ibi research an der Universität Regensburg GmbH: Das Institut forscht rund um die Digitalisierung der Finanzdienstleistungen und des Einzelhandels. Es berät Kunden aus der Privatwirtschaft und dem öffentlichen Sektor.
Teilnahmebedingung, ist unser Fragebogen zur Bedarfsanalyse. Diesen und noch mehr Informationen zum gesamten Programm finden Sie unter: www.aachen.ihk.de/digitSME
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
- Existenzgründer/Unternehmer/Führungskräfte
Unternehmen, Mitarbeiter und Fachkräfte aller Branchen
Hinweise
Das Online-Webinar ist kostenfrei.
Veranstalter
Theaterstraße 6 - 10
52062 Aachen