Nr. 16238

Online-Vorbereitungslehrgang: Gepr. Handelsfachwirt/-in

Veranstaltungsdetails

Handelsfachwirte gelten als berufserfahrene Branchenspezialisten im mittleren Management. Sie verbinden kaufmännisches Fachwissen mit unternehmerischem Denken, kennen rechtliche Rahmenbedingungen und gestalten aktiv betriebliche Prozesse in Handel, Vertrieb, Einkauf und Personalführung.

 

In dieser berufsbegleitenden Weiterbildung im Live-Online-Format bereiten Sie sich gezielt und praxisnah auf alle Teile der bundeseinheitlichen IHK-Prüfung vor – mit Unterstützung durch erfahrene Trainer/-innen und einem engagierten Organisationsteam.

 

Teilprüfung 1: Unternehmensführung & Personalmanagement

1. Unternehmensführung und Steuerung

  • Chancen und Risiken unternehmerischer Tätigkeit
  • Businessplan & Unternehmensübernahme
  • Unternehmensorganisation & Kooperationen
  • Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling
  • Finanzierung und Risikomanagement

 

2. Führung und Personalmanagement

  • Führungsmethoden, Zeit- und Selbstmanagement
  • Personalmarketing und Berufsausbildung
  • Beurteilungssysteme, Entgeltsysteme
  • Qualifizierungsmaßnahmen, Kommunikation
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz

 

Teilprüfung 2: Handelsmarketing, Logistik und Wahlpflichtbereich

3. Handelsmarketing

  • Marktanalysen und Handelsentwicklungen
  • Marketinginstrumente & Strategien
  • Sortimentsgestaltung, Visual Merchandising
  • E-Commerce und Öffentlichkeitsarbeit

 

4. Beschaffung und Logistik

  • Bedarfsermittlung und Beschaffungsprozesse
  • Logistikprozesse und Wertschöpfungskette
  • Lagerhaltung, Waren- und Datenfluss
  • Efficient Consumer Response (ECR), Entsorgung

5. Wahlpflichtbereich (eines von zwei Fächern wählbar)

Einkauf

  • Einkaufsstrategien und Lieferantenmanagement
  • Sortimentsstrategie, Verhandlungstechniken

Vertriebssteuerung

  • Vertriebs- und Sortimentsstrategien
  • Preispolitik, Category Management

 

Hinweis: Handelslogistik und Außenhandel werden in diesem Kurs nicht angeboten.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 01.06.2025 - 19.03.2027
    09:00 - 13:15 Uhr

Weitere Informationen

Dieser Lehrgang richtet sich an Berufstätige mit kaufmännischen Grundkenntnissen, insbesondere aus dem Handelsumfeld. Besonders geeignet ist der Kurs für:

  • Kaufleute im Einzelhandel, Groß- und Außenhandel, E-Commerce oder der Logistik
  • Quereinsteiger mit mehrjähriger Praxiserfahrung im Handel
  • Personen mit Ambitionen für Führungsaufgaben im Verkauf, Marketing oder Einkauf

Wenn Ihre Ausbildung länger zurückliegt oder Sie als Quereinsteiger starten, empfehlen wir zur Vorbereitung den ergänzenden Kurs „Rechnungswesen für Industriemeister und Fachwirte“.