Nr. 13717

Hybride Führung - Hierarchisch und trotzdem selbstorganisert

Veranstaltungsdetails

Als Führungskraft ist man manchmal hin- und hergerissen. Auf der einen Seite möchte man die Mitarbeiter motivieren, ihnen Freiräume geben und Fehler tolerieren. Auf der anderen Seite gilt es, klaren Prozessen zu folgen, Ziele zu planen und diese verlässlich und leistungsfähig zu erreichen. Führungskräfte müssen heute in der Lage sein hybride zu führen, also agile Führungselemente mit klassischer Führung zu kombinieren.

 

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die unterschiedlichen Führungsansätze der agilen und der klassischen Führungswelt. Lernen, worauf es im agilen Mindset ankommt und wie partizipative Führungsansätze gezielt genutzt werden können. Die Teilnehmer erlernen ihre eigenen Führungsstärken zu erkennen und Potenziale freizusetzen.

 

Inhalte:

 

  • Agile Zusammenarbeit – was bedeutet das?
  • Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft – und Bedeutung für hybride Führung
  • Kommunikation!
  • Delegieren und Delegationsboard als Führungstool
  • Beteiligungsorientiert Entscheiden
  • Mindset Führung

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 13.11.2023 - 14.11.2023
    09:00 - 16:30 Uhr

Weitere Informationen

Fach- und Führungskräfte, Personaler, Geschäftsführer