Länderschwerpunkt
© ©Premium Collection - stock.adobe.com
© Bits and Splits - fotolia.com
© nirutft - stock.adobe.com
© MQ-Illustrations
© skylarkstudio - stock.adobe.com
© FotolEdhar - Fotolia
© KB3 - stock.adobe.com
Schwerpunkt Mexiko

Mexiko
Allgemeine Informationen
Mexiko – im Norden an die USA und im Süden an Belize und Guatemala angrenzend – ist mit einer Fläche von 1,97 Quadratkilometern mehr als fünfmal so groß wie Deutschland. Weitere Informationen zu unserem Schwerpunktland finden Sie hier.

Mexiko
Standort
Mexiko profitiert dank der Nähe zu den USA und seiner starken Industriebasis vom Nearshoring-Trend. Mittelfristig könnte Mexiko seinen geografischen Vorteil noch stärker nutzen.

Mexiko
Wirtschaft und Außenhandel
Lieferkettenprobleme und eine umstrittene Wirtschaftspolitik bremsen das Wachstum in Mexiko. Immerhin profitiert das Land von einer kräftigen Nachfrage aus den USA.

Mexiko
Mitarbeiterentsendung nach Mexiko
Bei der Entsendung von Mitarbeitern nach Mexiko sind sowohl einreise- und sozialversicherungsrechtliche als auch steuerrechtliche Besonderheiten zu beachten.

Mexiko
Kontakte und Links
In dieser Rubrik sind die Kontaktdaten der mexikanischen Ministerien, staatlichen Stellen und Institutionen zusammengestellt – von der Deutsch-Mexikanischen Industrie- und Handelskammer bis zur GIZ.

Mexiko
Verhandlungspraxis in Mexiko
Mexiko macht auf den ersten Blick vielerorts einen europäischen Eindruck, doch der Umgang im Geschäftlichen ist oft formeller und weniger direkt als in Deutschland. Germany Trade & Invest (gtai) hat einige Unterschiede und Verhaltensregeln zusammengefasst.

Mexiko
Recht und Steuern
Hier werden die Rechtsformen in Mexiko kurz vorgestellt. Die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen des Gesellschaftsrechts sind verankert im Gesetz über Handelsgesellschaften (Ley General de Sociedades Mercantiles y Cooperativas), im Handelsgesetzbuch (Código de Comercio), im Zivilgesetzbuch (Código Civil Federal), im Arbeitsrecht (Ley Federal del Trabajo), Steuerrecht (Código Fiscal de la Federación) und im Auslandsinvestitionsgesetz (Ley de Inversión Extranjera).