Wirtschaftsagenda 2026–2031 – Kommunalpolitische Handlungsempfehlungen der IHK Wiesbaden
Die Vollversammlung der IHK Wiesbaden hat am 10. September 2025 einstimmig die „Wirtschaftsagenda 2026–2031“ (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 2652 KB) verabschiedet.
Mit diesem Positionspapier möchte die IHK ihre Sicht auf die zentralen wirtschaftspolitischen Themen der kommenden Jahre vorstellen – insbesondere mit Blick auf die Kommunalwahlen am 15. März 2026. Als Stimme der gewerblichen Wirtschaft in Wiesbaden, im Rheingau-Taunus-Kreis und in Hochheim gibt die IHK damit konkrete Empfehlungen, wie der Wirtschaftsstandort gestärkt und weiterentwickelt werden kann. Grundlage hierfür ist der enge Austausch mit rund 36.000 Mitgliedsunternehmen.
Ziel ist es, praxisnahe Lösungsansätze für eine wirtschaftlich starke und zukunftsfähige Region aufzuzeigen – über Stadt- und Kreisgrenzen hinweg.