Sie befinden sich auf der Seite der IHK Ulm.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Ulm.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Ulm in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 6217268
Existenzgründung und Unternehmensförderung
IHK-Netzwerktag 2024 & Start-up BW Elevator Pitch am 19.11.2024
Erfolg beruht nicht allein auf Leistung. Er erfordert auch systematische Selbstvermarktung und gute Verbindungen – Netzwerke eben. Bereits zum 18. Mal bietet deshalb die IHK Ulm mit dem IHK-Netzwerktag eine branchenübergreifende Plattform zum persönlichen Netzwerken.
Programm: IHK-Netzwerktag & Start-up BW Elevator Pitch
16:00 Uhr Ankommen und Netzwerken Eine ideale Gelegenheit, um andere Gründerinnen und Gründer sowie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer kennen zu lernen. Wir unterstützen Sie dabei mit einem Teilnehmerverzeichnis, welches neben Kontaktdaten auch Interessen und Angebote der anderen Teilnehmenden enthält.
18:00 Uhr Start-up BW Elevator Pitch Im Rahmen des Regionalcup des Start-up BW Elevator Pitches haben zehn Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, sich vor einem großen Publikum und einer Jury in 3 Minuten zu präsentieren und als Erstplatzierte in das Landesfinale einzuziehen.
19:30 Uhr Die Netzwerkparty geht weiter Eine ideale Gelegenheit, um andere Gründerinnen und Gründer sowie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer kennen zu lernen. Wir unterstützen Sie dabei mit einem Teilnehmerverzeichnis, welches neben Kontaktdaten auch Interessen und Angebote der anderen Teilnehmenden enthält.
20:30 Uhr Preisverleihung für den Start-up BW Elevator Pitch
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung für den IHK-Netzwerktag
Melden Sie sich gleich hier zum IHK-Netzwerktag am 19. November an und teilen mit Ihren Anmeldedaten den anderen Teilnehmern mit, zu welchen Branchen, Geschäftsfeldern usw. Sie Kontakt suchen. Alle angemeldeten Personen erhalten zur gezielten Kontaktaufnahme ein Teilnehmerverzeichnis.
Bewerbung für den Start-up BW Elevator Pitch
Die Bewerbung für einen der zehn Startplätze ist ab sofort hier möglich. Eine Online-Voting entscheidet bis zum 11.11.2024 um 11 Uhr darüber, welche zehn Gründerinnen und Gründer am 19.11. beim Start-up BW Elevator Pitch Regionalcup Ulm dann antreten dürfen. Gleich hier unten findet ihr die Bewerbungen mit einer kurzen Info zum ausklappen und danach die Möglichkeit zum Online-Voting.
Reihenfolge der Startups und Gründungen mit kurzer Beschreibung (Plätze 1 - 10 des Publikumsvotings pitchen beim Netzwerktag):
Karuso ist ein innovatives Fahrradparksystem, das auf nur 12,25 m² bis zu 12 Fahrräder unterbringt – eine kleinere Fläche als ein Autostellplatz. Seine einfache Installation ohne Baugenehmigung und hohe Mobilität machen es flexibel einsetzbar. Die integrierte Drehfunktion maximiert die Raumnutzung und ermöglicht einen mühelosen Zugriff auf jedes Fahrrad, ohne andere bewegen zu müssen. Karuso bietet eine effiziente und platzsparende Lösung für urbane Räume, in denen flexible und schnelle Lösungen
Das Leben von Menschen besser zu machen: Mit deiner eigenen Energie und einem starken Produkt. Ein ethisch korrektes Unternehmen als Partner. Zusammenwirken mit Menschen, die Chancen sehen und nach vorne gehen wollen. Eine große berufliche Freiheit genießen: ortsunabhängig, freie Zeiteinteilung, mit Menschen, die zu Dir passen. Sei dabei, ich freu mich auf Dich!
Wir von greendog sind ein innovatives Start-Up, dass Dir die Möglichkeit bietet den CO2-Ausstoß für Deinen Hund für ein Jahr zu neutralisieren. Wie das funktioniert, ist ganz einfach. Mit dem Kauf unseres Bijo-Badges wird Dein eigener Baum in Deutschland gepflanzt und damit der CO2-Ausstoß Deines Hundes neutralisiert. Des Weiteren können auf dem Bijo-Badge die wichtigsten Informationen Deines Hundes wie der Name und die Kontaktdaten gespeichert werden.
Ich spezialisiere mich auf Social Media und Eventmanagement, besonders für kulturelle Institutionen. Mein Fokus liegt auf hochwertigen Reels und Videos, um die einzigartige Identität meiner Kunden sichtbar zu machen. Ich plane und organisiere Kultur-Events wie Festivals und Konzerte und betreue Künstler vor Ort, damit sie sich wohlfühlen. Mit einem Studium in Werbung und Marktkommunikation und viel Erfahrung in Kulturinstitutionen ist es meine Leidenschaft, Events und Social Media zu verbinden.
Unser Ziel ist es jedes E-Bike und jeden E-Scooter autark mit Solarenergie zu versorgen und den Menschen die vollendete Solarmobilität zu ermöglichen. Dafür haben wir ein System entwickelt, welches Solarenergie direkt in den E-Bike Akku speichert, ohne Wandlungsverluste, ohne Zwischenspeicher, netzunabhängig und steckerfertig. Unser Hauptprodukt ist die E-Bikesolarstation, die als geschlossenes System einfach & kostengünstig installiert werden kann und bereits 70 Prozent aller E-Bikes laden kann.
Arbeitszeiterfassung leicht gemacht – mit Jomawo! Unsere kostenlose Zeiterfassung bietet Unternehmen jeder Größe eine intuitive Projektzeiterfassung und Mitarbeiterzeiterfassung. Mit innovativen Funktionen und einfacher Handhabung ist Jomawo die perfekte Lösung für Freelancer und kleine Unternehmen. Bis zu 160 Stunden pro Monat völlig gratis nutzen – ideal, um den Überblick zu behalten und durchzustarten.
Die App "ChargeShare" ermöglicht es Nutzern, private Ladeinfrastrukturen für Elektroautofahrer zugänglich zu machen und zu vermitteln. Besitzer einer Wallbox können den Standort, den Zeitraum, in dem das Laden möglich ist, sowie den Preis in der App veröffentlichen. Elektroautofahrer haben die Möglichkeit über die App, diese Angebote einzusehen und zu buchen. Die gesamte Zahlungsabwicklung erfolgt über "ChargeShare", wobei eine Servicegebühr einbehalten wird. Eine Win-Win-Win Situation.
Supply.one ist eine moderne Optimierungsplattform für Kantinen und Küchen - wir digitalisieren und optimieren als einzige am Markt den gesamten Warenstrom in der Küche nachhaltig mit KI, von der Planung über den Einkauf, die Lagerung bis zur Verarbeitung.
Stell dir eine Welt vor, in der Mobilität Barrieren überwindet und Menschen mit und ohne Behinderung verbindet – das macht ShareWays möglich! Unsere Plattform denkt den ÖPNV neu. Gemeinsam reisen, Begleitpersonen kostenlos mitnehmen oder selbst als Begleitperson fahren und dabei durch Fahrkarten-Sharing sparen. Zusammen gestalten wir eine inklusive und nachhaltige Zukunft. Werde Teil unserer Community und hilf uns, praktische Mobilitätslösungen für jeden einzelnen von uns zu verwirklichen.
Unsere schnelllebige Welt hat leider auch oft unbemerkt unser Atemmuster verändert. Oft atmen wir zu schnell, zuviel und zu Oberflächlich was sich somit auch erheblich auf unseren Gesundheitszustand auswirkt: Diese Stressatmung kann zur dauernder Müdigkeit, Energieverlust, bis hin zu Burnout oder Depressionen wie auch vielen anderen Krankeiten führen. Als zertifizierter Mentalcoach und Atemtrainer kann ich dazu beitragen erheblich gesünder zu leben.
Meine Gründungsidee back/SPIN haucht dem benutzten Tischtennis-Schläger ein zweites Leben ein. Mit gespendeten Belägen und Hölzern von Tischtennis-Profis oder Amateuren werden neue Schläger hergestellt und für den guten Zweck weiterverwendet. In Workshops können mit Holz und Tischtennisbelägen entweder Schläger oder Beistelltische gestaltet werden. Wieder- und weiterverwenden ist die Vision von back/SPIN bis hin zur Kreislaufwirtschaft von Sportartikeln.
Wir bieten eine KI-gestützte Software zur automatisierten Markenrecherche und Anmeldung, speziell für Anwälte und Kanzleien. Das Tool spart Zeit, minimiert Haftungsrisiken und ermöglicht eine direkte Einreichung der Marke. Der große europäische Markt für Markenanmeldungen und der steigende Bedarf an digitalen Lösungen schaffen hohe Nachfragechancen.
KTU liefert Sicherheit · Nachhaltigkeit · Innovation · Prozessverbesserung · Digitalisierung · Prozessoptimierung · Perfektion der Warenwirtschaft. Wir bringen zusammen, was zusammen gehört, denn ein Kanbanprozess funktioniert erst, wenn alle daran beteiligten Schnittstellen perfekt ineinanderfließen. MOKA Mobiles Kanban, eKanban, RFID-Kanban, KaPI Kanban-Performance-Indikator APP, verbunden mit unserem Dienstleistungsangebot rund um den Kanbanprozess, ergeben eine neue Dimension.
SOLAI verändert Ihr Weinerlebnis und definiert es neu – es ist exklusiv, flexibel und unvergesslich. Kennen Sie das? Sie möchten sich einen guten Tropfen gönnen, aber nicht gleich in eine teure 0,75-Liter-Flasche investieren, von der Sie wissen, dass Sie sie nicht austrinken werden. Stattdessen bietet SOLAI Ihnen die Freiheit, exklusive Weine in perfekt portionierten 200-ml-Flaschen zu genießen – ideal für ein Glas, abgestimmt auf jedes Gericht und kompromisslos in der Qualität.
Die Gruppe arbeitet an Projekten zum Aufbau einer regionalen Wasserstofferzeugung auf Basis erneuerbarer Energien für die LKW und PKW Betankung. Hierzu gehört der Aufbau von Wind- und Solarparks im In- und Ausland zur Versorgung von regionalen Kunden mit erneuerbaren Energien und zur Wasserstofferzeugung. Im Rahmen der Projekte wird mit Elektrolyseuren Schritt für Schritt an verschiedenen Standorten die Infrastruktur zur Erzeugung von grünem Wasserstoff und zur Vermarktung über eigene Wasserstof
Nachhaltigkeit trifft Psychologie: Die Klimakrise und die daraus notwendigen Veränderungen für die Gesellschaft bedeutet für viele Menschen großen emotionalen und kognitiven Stress. Egal ob Privatperson oder Menschen in Unternehmen - sie brauchen psychologische Unterstützung bei dieser Transformation. In individuellen, verdaulichen Happen, mit positiver Vision und persönlichem Mehrwert. Als CSR-Managerin und Wirtschaftspsychologin berate ich Privatpersonen und Unternehmen.
Wir unterstützen Menschen mit unserer Technologie beim gesunden Abnehmen im Liegen. Desweiteren sorgt unsere Technologie dafür, dass sich die Haut strafft und das Allgemeinwohlbefinden verbessert. Der Stoffwechsel wird angeregt, der Umfang wird reduziert und das schon ab der 1. Sitzung! Massageangebote und Hypnose. Bei Interesse beraten wir sie gerne.
Wir sind ein Indie-Game-Studio, das sich auf die Entwicklung und Veröffentlichung von Videospielen spezialisiert.
Unser Ziel ist es, frühzeitig eine starke Community aufzubauen, indem wir über Plattformen wie YouTube, TikTok etc. regelmäßig Einblicke in den Entwicklungsfortschritt unseres Spiels geben und dadurch eine enge Bindung zu den Spielern herstellen. So schaffen wir nicht nur eine engagierte Käuferschaft für den Release, sondern ziehen durch hohe Steam-Wishlists auch Publisher an.
Mittels Data Analytics und KI vereinfachen wir in unserer WebApp die Baufinanzierung und Wohnraumschaffung in Deutschland. FinEstHub schafft Transparenz im fragmentierten Bankenmarkt und bringt Investoren mit passenden Banken zusammen. Der klassische Prozess wird umgedreht: Bei uns bewirbt sich die Bank auf die Finanzierung. Durch gebündelte Daten bieten wir exklusive, datenbasierte Services für unsere Kunden. Unser Ziel: Mehr Banken erreichen und den Wohnungsbau in Deutschland voranbringen.
Deine Kunden suchen online nach Lösungen – aber ist deine Webseite bereit, sie zu überzeugen? Viele Unternehmen verschenken Umsatz, weil ihre Online-Präsenz veraltet oder unklar ist. Ich biete dir eine maßgeschneiderte Webflow-Lösung, die auf deine Kunden abgestimmt ist: Mobiloptimiert, schnell und intuitiv. So schaffst du Vertrauen, steigerst deine Conversion-Rate und machst aus Besuchern begeisterte Kunden, die immer wieder kommen.
Wir sind Networker für eine italienische Firma die gerade in Europa sich ausbreitet und Düfte sowie pflegeprodukte anbiete! Tierversuchsfrei und ohne irgendwelche Zusatzstoffe.
CHRiZLEE Upcycling revolutioniert die Fast Fashion-Industrie mit nachhaltigen, maßgeschneiderten Designs (z.B. Hipbags) aus vorwiegend alten Materialien. Mein Geschäftsmodell fördert Individualität, reduziert Abfall und reguliert Überproduktion, dabei schätzen Kunden insb. die bewusste Produktion, Transparenz sowie hochwertige, stylische Unikate. Der Ansatz setzt neue Maßstäbe in Individualisierung und Maßfertigung, wodurch sich CHRiZLEE als innovative Größe im nachhaltigen Modemarkt etabliert.