Familienfreundliche Arbeitgeber der Region

Job für Zwei

Sie suchen einen Job für Ihre/n Partner/in in Ostwürttemberg oder Sie möchten als Unternehmen Ihre Bewerber/innen dabei unterstützen? Gut ausgebildete Paare sind bei einem Stellenwechsel oft eine Herausforderung für das Personalmanagement. Auch möchten manche Paare  nicht im gleichen Unternehmen tätig sein oder es ist nicht möglich, beiden ein Angebot zu unterbreiten. Idealerweise finden beide Partner einen neuen Job in Ostwürttemberg. Hier setzt das Projekt „JobFÜR2“ an.

Das Projekt

Ein Netzwerk von Personalverantwortlichen aus über 30 Unternehmen und weiteren Arbeitgebern der Region hat sich zum Ziel gesetzt, bereits in der Phase der Personalauswahlgespräche als attraktiver Arbeitgeber zu punkten. Denn neben der Bewerberin/dem Bewerber soll auch der/die Partner/in ein Jobangebot gemacht werden. Mit dem Angebot „JobFür2“ heben sich die Arbeitgeber in Ostwürttemberg mit einer positiven Willkommenskultur von anderen Unternehmen und Regionen ab.

Wie funktioniert es?

Die IHK Ostwürttemberg koordiniert das Netzwerk, ist Ansprechpartner für interessierte Firmen, die im Netzwerk teilnehmen wollen und organisiert Netzwerktreffen. Die Jobgesuche werden im E-Mailverteiler des Netzwerkes ausgetauscht.
Außerdem stehen Datenbanken und Serviceangebote folgender weiterer Partner zur Verfügung:
  • Die Agentur für Arbeit stellt jedem Unternehmen einen persönlichen Ansprechpartner aus dem Arbeitgeber-Service zur Verfügung und informiert über offene Stellen.
  • Im Fachkräfteportal der Region Ostwürttemberg www.erstaunliches-ostwuerttemberg.de kann ebenfalls nach aktuellen Jobangeboten recherchiert werden.
  • Interessierte Firmen können über die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostwürttemberg die eigenen Jobseiten einbinden lassen und die Kommunen bieten zusätzlich ein individuelles Standortcoaching an, das von den Unternehmen genutzt werden kann.
  • Die Südwestmetall sendet das Profil/Lebenslauf an Mitgliedsunternehmen.

Spielregeln

Wenn Sie für eine Partnerin/einen Partner einer Bewerberin/eines Bewerbers einen Job suchen haben Sie folgende Möglichkeiten:
  • Sie kontaktieren uns per E-Mail an: Dr. Andreja Benkovic,  benkovic@ostwuerttemberg.ihk.de
  • Sie erhalten daraufhin eine Datenschutzerklärung, welche der/die Partner/in des Bewerbers unterschrieben an uns zurücksenden muss.
  • Wir schicken das Profil/Lebenslauf an passende Unternehmen im Netzwerk.
  • Die Ansprechpartner im Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit klären, ob offene Stellen vorhanden sind und gehen auf die Partner der Bewerber zu.
  • Der/die Partner/in des Bewerbers recherchiert unter www.erstaunliches-ostwuerttemberg.de nach offenen Stellen.

Sie haben Ideen zur Verbesserung des Netzwerkes oder Sie stellen Probleme fest? Bei Fragen oder weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an:
IHK Ostwürttemberg, Dr. Andreja Benkovic
Tel.: 07321 324-258
E-Mail: benkovic@ostwuerttemberg.ihk.de

Ansprechpartner/-innen

Agentur für Arbeit:
Martin Mayer, Tel.: 07361 575-218, Mail: martin.mayer2@arbeitsagentur.de
Stadt Aalen:
André Mandel, Tel.: 07361 52-1129, Mail: wirtschaftsfoerderung@aalen.de
Stadt Heidenheim:
Johannes Schenck, Tel.: 07321 327-1080, Mail: johannes.schenck@heidenheim.de
Stadt Schwäbisch Gmünd:
Alexander Groll, Tel.: 07171 603-1021, Mail: Alexander.Groll@schwaebisch-gmuend.de
Südwestmetall Bezirksgruppe Ostwürttemberg:
Markus Kilian, Tel.: 07361 9256-12, Mail: kilian@suedwestmetall.de
Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Ostwürttemberg:
Nadine Kaiser, Tel.: 07171 92753-20, Mail: kaiser@ostwuerttemberg.de