Regionalagentur NiederRhein – Im Einsatz für Fachkräfte
Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen zunehmend vor große Herausforderungen. Geeignete Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden, wird immer schwieriger – ein Trend, der sich in den kommenden Jahren weiter verstärken dürfte. Die Regionalagentur NiederRhein unterstützt Unternehmen gezielt dabei, Fachkräfte zu gewinnen, zu qualifizieren und zu halten. Dabei wird sie von der Niederrheinischen IHK als Partner begleitet.
Was ist eine Regionalagentur?
Eine Regionalagentur ist eine regionale Koordinierungs- und Anlaufstelle für arbeitsmarktpolitische Themen im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie dient als Schnittstelle zwischen Landesregierung, Kommunen, Unternehmen, Bildungsträgern und weiteren regionalen Akteuren. Regionalagenturen greifen Impulse aus der Region auf und setzen landespolitische Programme praxisnah um. In Nordrhein-Westfalen gibt es insgesamt 16 Regionalagenturen – eine davon ist die Regionalagentur NiederRhein.
Für welche Region ist die Regionalagentur NiederRhein zuständig?
Die Regionalagentur NiederRhein betreut die Kreise Kleve und Wesel sowie die Stadt Duisburg. Träger ist die Duisburg Business & Innovation.
Zu den Partnern der Agentur zählen neben der Niederrheinischen IHK auch die Stadt Duisburg sowie die Kreise Wesel und Kleve. Die IHK ist zudem Mitglied im Lenkungskreis der Regionalagentur.
Wen unterstützt die Regionalagentur NiederRhein die Unternehmen?
Die Regionalagentur NiederRhein bringt regionale Akteure aus Wirtschaft, Bildung, Verwaltung und Arbeitsmarktpolitik zusammen. Sie informiert und berät Unternehmen und Beschäftigte zu Förderprogrammen des Landes und des Bundes. Zudem begleitet sie arbeitsmarktpolitische Projekte in der Region. Ziel ist es, die Arbeitswelt am Niederrhein zukunftsfähig zu gestalten – etwa durch Maßnahmen zur Fachkräftesicherung, zur Unterstützung des digitalen Wandels, im Umgang mit dem demografischen Wandel oder zur Integration benachteiligter Gruppen in den Arbeitsmarkt.
Wie kann ich Kontakt zur Regionalagentur NiederRhein aufnehmen?
Weitere Informationen sowie Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite der Regionalagentur NiederRhein: https://regionalagentur-niederrhein.de