Impuls#2: The Städt(le) - von der Gemeinde zur aktiven Community

#2: THE STÄDT(le) – Von der Gemeinde zur aktiven Community.
Wie sich Leben, Einkaufen und Genießen vor Ort durch koordinierte digitale Sichtbarkeit verbessern lässt
Auch 2024 hören die Herausforderungen an unsere vitalen Innenstädte nicht auf. Daher wünsche ich Ihnen weiterhin viel Mut, viel Durchhaltevermögen und viele Verbündete auch in 2024.
Den Start machen wir mit einer Fortsetzung der kostenfreien Onlinereihe „Zur vitalen Innenstadt in 60 min“ schon am 11. Januar 2024 um 9 Uhr. Vielleicht finden Sie zu Jahresbeginn noch 60 min Zeit für den neuen Impuls?
Wie sich Leben, Einkaufen und Genießen vor Ort durch koordinierte digitale Sichtbarkeit verbessern lässt – mit der neuen Plattform „The Städt(le)“. Bewusst in Anlehnung an die Tourismuskampagne „The Länd“, die ja nicht nur Befürworter hat.
Im Impulsvortrag zeigen Herbert Heini von Glanzer und Partner und Tommy Morgenstern vom beteiligten Technik-Partner Connection, welche Möglichkeiten dieser ganzheitliche Ansatz für Kommunen, HGVs/Gewerbetreibende und Vereine bietet. Mit dem Projekt „THE STÄDT(le)“ soll die Revitalisierung der Städte gefördert und die regionale Wirtschaft, das soziale Zusammenleben wie auch die regionale Identität vor Ort gestärkt werden: Durch eine vernetzte digitale Plattform in modernem, wiedererkennbarem Design, bestehend aus einer responsiven Website mit eigenen Social-Media-Kanälen, die durch eine mehrstufige Kampagne beworben wird. Neben lokalem Content (vgl. analoge „Blättle“) – eingebracht über Lokalredakteure – werden Gewerbebetriebe und Vereine aktiv eingebunden. Die Plattform ist dabei so offen, dass weitere Funktionen wie Veranstaltungskalender oder auch Shopping- oder Buchungsfunktionen auf lokaler Ebene optional integriert werden können.
Zielgruppe:
Dieser Impuls richtet sich an Stadtmarketing-Experten, City-Manager, Tourismusorganisationen und Gewerbevereine, die an neuen, kreativen Ansätzen zur Steigerung der Attraktivität ihrer Stadt und Region interessiert sind.
Dozenten:innen:
Herbert Heini, Glanzer und Partner Stuttgart
Tommy Morgenstern, Connection GmbH Bräunlingen
Donnerstag, 11. Januar 2024, 9 – 10 Uhr, Online via Teams, kostenfrei
Anmeldung bis zum 10. Januar unter:
Zur Impulsvortragsreihe:
Unsere Innenstädte verändern sich! Als IHK stehen wir aktiv dem Wirtschaftsraum Innenstadt zur Seite. Seit 2021 begleiten wir unsere Innenstädte und die dortigen Unternehmen in diesem Transformationsprozess. Dabei sind Sie als Standortheld:in unsere Partner mit dem Ziel, gemeinsam die Innenstädte zu vitalisieren. In diesem Zusammenhang wollen wir Ihnen praxisnahe Lösungen online vorstellen und diese mit Ihnen diskutieren. Mit einem Abstand von jeweils zwei Monaten werden die thematisch unterschiedlichen Onlineimpulse kostenfrei immer von 9 und 10 Uhr angeboten. Inhaltlich stellen wir wo immer möglich eine Kombination aus einer Lösung und einer konkreten Umsetzung vor. Da die Praxistauglichkeit im Vordergrund steht, sind wir bei den Impulsen nicht immer ganz anbieterneutral unterwegs, versprechen aber, dass das nicht zur Vertriebsveranstaltung wird.