IHK-Berufsprofiling
Kompetenz-Test für Ausbildungsberufe und Studienbereiche
Wo liegen meine Stärken? Was interessiert mich am meisten? Soll ich eine Ausbildung machen oder studieren? Das IHK-Berufsprofiling gibt Menschen jeden Alters Antworten auf diese Fragen. In einem ca. zwei- bis dreistündigem Kompetenz-Test werden verschiedene Testverfahren durchlaufen. Dabei werden Leistungs- und Wissenstests bearbeitet sowie Fragen zur persönlichen Einstellung, dem Verhalten und den Interessen beantwortet.
Die Ergebnisse werden in einer umfassenden Auswertung ausführlich beschrieben und mit Berufen in ganz Deutschland verglichen. Im Nachgang bieten wir individuelle Auswertegespräche an.
Der computergestützte Test erfolgt online, zu Beginn der Termine erfolgt von 14:00 - 14:30 Uhr eine Einführung. Mit der Anmeldung wird automatisch ein Zugangslink versendet.
Online-Termine 2025
Die Tests finden in der Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr statt.
| Freitag | 21. November 2025 |
| Freitag, | 19. Dezember 2025 |
| Freitag, | 30. Januar 2026 |
| Freitag, | 13. Februar 2026 |
| Freitag, | 27. März 2026 |
| Freitag, | 24. April 2026 |
| Freitag, | 29. Mai 2026 |
| Freitag, | 19. Juni 2026 |
| Freitag, | 31. Juli 2026 |
| Freitag, | 28. August 2026 |
| Freitag, | 25. September 2026 |
| Freitag, | 30. Oktober 2026 |
| Freitag, | 27. November 2026 |
| Freitag, | 18. Dezember 2026 |
Anmeldung
Eine Anmeldung kann bis Mittwoch vor dem Termin unter folgendem Link: Anmeldeformular erfolgen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Schulklassen oder Gruppen können ab zehn Teilnehmenden individuelle Termine in Präsenz oder online abstimmen.
Auswertegespräch
Im Nachgang zur Testdurchführung kann ein individuelles Auswertegespräch vereinbart werden, bei dem das Testergebnis besprochen und berufliche Perspektiven aufgezeigt werden. Das Auswertegespräch ist eine kostenfreie Leistung der IHK Südlicher Oberrhein.
Datenschutzhinweis
Bei Minderjährigen ist im Vorfeld des Termins für das Berufsprofiling eine schriftliche Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten per Mail an christian.mueller@freiburg.ihk.de. Eine Vorlage zur Einwilligung findest Du hier. Deine Angaben sind freiwillig und können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weiter hast Du jederzeit einen Anspruch auf Auskunft, Berichtigung und Löschung/Sperrung deiner Daten. Deine Rechte kannst Du uns gegenüber schriftlich oder in Textform per E-Mail geltend machen. Weitere Informationen zum Datenschutz kannst Du hier nachlesen.