Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft ab August 2024

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Beschreibung:
Die Umwelttechnologen/-technologinnen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft entsorgen fachgerecht Abfälle und machen Wertstoffe für die weitere Nutzung wieder verfügbar. Dazu bedienen sie Anlagen und wickeln logistische Prozesse ab.
Aufgaben:
Kernaufgaben sind:
  • Erstellen und Anwenden von Unterlagen
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Herstellen und Trennen von Stoffgemischen
  • Beurteilen von ökologischen Kreisläufen und Anwenden von Hygienemaßnahmen
  • Lagern, Bearbeiten und nachhaltiges Anwenden von Werk-, Hilfs- und Gefahrstoffen
  • Erkennen von elektrischen Gefahren und Einleiten von Maßnahmen
  • Auswählen und Handhaben von Werkzeugen und Maschinen
  • Betreiben von technischen Systemen
  • Beraten von Kundinnen und Kunden und Erstellen von Angeboten
  • Zuführen von Abfällen und Wertstoffen zu Kreislaufsystemen unter Aspekten der Nachhaltigkeit
  • Beurteilen von und Arbeiten mit gefährlichen Gütern, Stoffen und Abfällen
  • Bedienen von Anlagen
  • Überwachen und Beurteilen von Mess-, Steuer- und Regelprozessen
  • Planen und Durchführen von Instandhaltungsmaßnahmen
  • Abwickeln logistischer Prozesse