Gruppenbild vor dem IHK-Gebäude mit den Teilnehmern und Unternehmensvertretern © IHK/PhotoArt Hund

Bei der diesjährigen Abschlussveranstaltung der Tour d’ Innovation der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) in den Landkreisen Ravensburg und Bodenseekreis zeigten acht Teams des Technischen Gymnasiums Ravensburg und der Hugo-Eckener-Schule Friedrichshafen ihren großen Ideenreichtum.

Mehr erfahren

Eine Hand hält eine kleine Schachtel mit dem Aufdruck © mapoli-photo - Fotolia

Die Wirtschaft in der Region Bodensee-Oberschwaben steckt weiter im Konjunkturtief. Geopolitische Spannungen, Handelsstreitigkeiten und die US-Zollpolitik verhindern eine Aufbruchstimmung. Planungssicherheit, Stabilität und wirtschaftsfreundlichere Rahmenbedingungen sind die innenpolitischen Hoffnungen der Unternehmen.

Mehr erfahren

Fünf Personen, vier Männer und eine Frau, stehen vor der Pressewand und lächeln in die Kamera. © Armin Buhl/IHK Ulm

Über 400 Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Politik der Region zwischen Alb und Bodensee kamen am vergangenen Montag zum Frühjahrsempfang der Industrie- und Handelskammern Bodensee-Oberschwaben und Ulm in die Gigelberghalle in Biberach.

Mehr erfahren

Personen informieren sich mit Zeitschriften und Broschüren an Messeständen über mögliche Jobs. © IHK/PhotoArt

Die Jobmesse „CONTACT Jobs und mehr“ im April in Ravensburg fand große Resonanz: Über 700 Besucher und 24 regionale Unternehmen kamen im Schwörsaal miteinander in Kontakt. Am 22. Mai findet die nächste CONTACT-Messe in Friedrichshafen statt.

Mehr erfahren

Eine große Gruppe von Personen steht vor einem Gebäude und lächelt in die Kamera. © IHK/PhotoArt Hund

Bei der diesjährigen Abschlussveranstaltung der Tour d’ Innovation – Sigmaringen der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) zeigten fünf Teams des Technischen Gymnasiums der Bertha-Benz-Schule Sigmaringen, welch großer Innovationsreichtum in der Region Bodensee-Oberschwaben besteht.

Mehr erfahren