Jetzt bewerben
IHK Aachen lobt zweiten Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen aus
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2023 lobt die IHK Aachen in diesem Jahr den zweiten Nachhaltigkeitspreis aus. Bis zum 1. August können sich Unternehmen aller Branchen und Größen aus der Städteregion Aachen sowie den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg mit innovativen Projekten und Produkten rund um nachhaltiges Wirtschaften bewerben.
"Der enorme Zuspruch und die beeindruckenden Einreichungen beim ersten Wettbewerb haben gezeigt, wie viel Innovationskraft und Engagement in den Unternehmen in unserer Region steckt", betont IHK-Hauptgeschäftsführer Michael F. Bayer. "Gerade in einer Welt, die zunehmend von Unsicherheiten geprägt ist, zeigt nachhaltiges Wirtschaften Perspektiven auf und stärkt die Resilienz unserer Unternehmen. Der Nachhaltigkeitspreis ist daher nicht nur eine Auszeichnung, sondern ein Bekenntnis unserer Wirtschaft zum Standort und zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung."
Bayer lädt Unternehmen daher ein, sich zu bewerben: “Machen Sie Ihre nachhaltigen Ideen und Projekte sichtbar – vom klimaneutralen Produktionsprozess bis zu sozialen Initiativen. Dadurch können Sie als Vorbilder vorangehen und andere zu nachhaltigem Handeln inspirieren.”
Nachhaltigkeit als Zukunftsfaktor
Die IHK Aachen unterstreicht mit der Neuauflage des Preises die zentrale Rolle, die Nachhaltigkeit in einer zunehmend instabilen globalen Wirtschaft einnimmt. Klimawandel, geopolitische Krisen und gesellschaftlicher Wandel stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen und bieten Chancen für eine robuste Wettbewerbsfähigkeit. In diesem Kontext ist nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln mehr denn je ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. "Unsere Unternehmen gestalten mit innovativen Lösungen und einer klaren Zukunftsorientierung aktiv den Struktur- und Klimawandel", betont Bayer weiter.
Bewerbung und Auswahlverfahren
Unternehmen können sich bis zum 1. August 2025 mit ihren Projekten bewerben. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Die drei vorbildlichsten Projekte werden am 25. September 2025 in der IHK Aachen ausgezeichnet. Zusätzlich wird erneut ein Publikumspreis vergeben, der über ein Online-Voting ermittelt wird. Schirmfrau des Nachhaltigkeitspreises ist auch in diesem Jahr Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen.
Termine
Datum | Uhrzeit | Anlass |
---|---|---|
Freitag, 1. August | 23:59 Uhr | Einreichungsfrist |
Freitag, 19. September | 10 - 13 Uhr | Jurysitzung |
Donnerstag, 25. September | 16 - 19 Uhr | Abschlussveranstaltung Großes Foyer, IHK Aachen |
IHK-Presseinformation vom 5. Mai 2025